
© dpa/Monika Skolimowska
Waldbrand in den Ravensbergen gelöscht: Feuerwehreinsatz in Potsdamer Erholungsgebiet
Der Waldbrand nahe des Kleinen Ravensbergs ist gelöscht. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren Nuthetal und Potsdam waren knapp vier Stunden vor Ort.
Stand:
Die Feuerwehr hat am Montagnachmittag einen Waldbrand im Potsdamer Erholungsgebiet Ravensberge gelöscht. Am frühen Abend sollten noch Restarbeiten stattfinden, wie ein Stadtsprecher den PNN mitteilte. Insgesamt waren den Angaben zufolge 40 Einsatzkräfte vor Ort, davon zehn aus Potsdam und 30 von der Freiwilligen Feuerwehr Saarmund, Teil der Feuerwehr Nuthetal im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
In Brand geraten war eine Fläche von rund 50 mal 50 Metern in der Nähe des Kleinen Ravensberges, Potsdams höchstem Berg. Die Waldbrandzentrale des Landes hatte den Brand kurz vor 14 Uhr gemeldet. Der Einsatz dauerte knapp vier Stunden.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Infolge eines Waldbrandes habe es auch im Potsdamer Stadtgebiet zu Geruchsbelästigungen kommen können, erklärte die Potsdamer Feuerwehr am Nachmittag über den Kurznachrichtendienst X.
Zuletzt hatte es am 16. August einen Waldbrand in Potsdam-West gegeben. Damals ging es um eine Brandfläche von rund 1000 Quadratmetern, also weniger als halb so viel wie nun in den Ravensbergen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: