zum Hauptinhalt

Von Thomas Gantz: Waldstädter doppelt gefordert

Potsdamer Volleyball-Regionalligisten vor interessanten Spielen

Stand:

Nach zwei Siegen in ihren beiden bisherigen Meisterschaftsspielen stehen die Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt Potsdam an diesem Wochenende vor einem Doppelspieltag. Heute Nachmittag erwarten sie zunächst den VC Olympia Berlin II (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). Morgen treten sie ab 14 Uhr beim ehrgeizigen Aufsteiger TKC Wriezen an.

In die heutige Partie gehen die Potsdamer gleich aus zweierlei Gründen mit einem gewissen Potenzial an Unsicherheit. Zum einen wissen sie nicht genau, wer ihnen auf der anderen Seite des Spielfeldes gegenübersteht. Die Berliner als Nachwuchs-Leistungszentrum des Deutschen Volleyballverbandes (DVV) spielen demnächst wieder mit ihrer 1. Männermannschaft in der 1. Bundesliga. „Es könnte sein, dass die VCO-Reserve gegen uns mit einigen Spielern aus dem Bundesliga-Aufgebot antritt. Wir werden sehen, was am Nachmittag passiert“, so WSG-Trainer Christoph Jahn, der heute auf den vielseitigen Jakob Violet und in beiden Partien des Wochenendes auf den noch im Urlaub befindlichen dynamischen Angriffsspieler Paul Kröpelin verzichten muss. Violets Fehlen konfrontiert die WSG in der heutigen Partie mit Unwägbarkeiten im Annahmespiel. „Im Hinterfeld hatten wir während der ersten beiden Spiele doch einige Probleme“, erklärte Christoph Jahn am Rande des Mannschaftstrainings am Donnerstagabend. Der WSG-Trainer wird heute Nachmittag etwas später in die Halle kommen, weil er zuvor noch in Wittstock als Trainer des WSG-Nachwuchses gefordert ist. Jan-Eyk Mach wird ihn bis zu seinem Eintreffen vertreten.

Ortsnachbar USV Potsdam tritt am Sonntag ab 15 Uhr beim USC Magdeburg an, der in dieser Saison um einen Platz in Vorderfeld der Tabelle mitspielen will. „Wir sind guter Dinge, müssen uns jedoch in Magdeburg für den Erfolg ein bisschen strecken. Wir werden in guter Besetzung in die Partie gehen“, so USV-Mannschaftskapitän Erik Heidemann.

Ebenfalls in Sachsen/Anhalt sind die Regionalliga-Frauen des SC Potsdam II morgen gefordert. Sie spielen ab 15 Uhr beim SV Pädagogik Schönebeck. Nach dem 3:0 der Vorwoche über den früheren Zweitligisten Köpenicker SC II geht das von André Rübensam betreute Team sein erstes Auswärtsspiel der neuen Saison zuversichtlich an.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })