Sport: Waldstädter wollen erneut gewinnen Volleyball-Regionalliga: Potsdamer Auswärtsspiele
Potsdams Volleyball-Regionalligisten treten am Sonnabend komplett auswärts an. Die Damen der WSG Waldstadt wollen nach ihrem überraschenden 3:0-Auftaktsieg beim TSV Rudow (Trainer Arno Goreczko-Ließ: „Wie wir dabei als Mannschaft auftraten, das war begeisternd.
Stand:
Potsdams Volleyball-Regionalligisten treten am Sonnabend komplett auswärts an. Die Damen der WSG Waldstadt wollen nach ihrem überraschenden 3:0-Auftaktsieg beim TSV Rudow (Trainer Arno Goreczko-Ließ: „Wie wir dabei als Mannschaft auftraten, das war begeisternd.“) nun möglichst auch übermorgen ab 18 Uhr beim VfK Südwest Berlin punkten. „Das wird schwer“, so der Coach, „aber durch unseren Sieg haben wir Selbstvertrauen getankt.“ Offen ist noch, ob Goreczko-Ließ seine angeschlagene einzige Zuspielerin Anika Voigt einsetzen kann. Vor den Damen treten übermorgen um 15 Uhr die Herren der WSG Waldstadt Potsdam beim VfK Südwest an. „Natürlich wollen wir auch jetzt gewinnen“, meint Waldstadt-Trainer Christoph Jahn, dessen Aufsteigerteam am vergangenen Sonntag ebenfalls mit einem 3:0 beim TSV Rudow in die Saison gestartet war. „Unsere Mannschaft ist derzeit gut drauf“, meint Jahn, der nun sogar zwischen zwei Zuspielern – Silvio Kurth und Roman Elsner – wählen kann. „Ich werde mich am Freitag entscheiden“, kündigte der Coach an. Bei Potsdams USV-Volleyballern mach- te Coach Volker Knedel für die 0:3-Auftaktniederlage daheim gegen Rotation Prenzlauer Berg vor allem die personelle Schwächung aus. Auch am Sonnabend dürfte es beim MTV Mariendorf nicht viel besser aussehen, werden Andreas Scheuerpflug, André Rübensam und Erik Heinemann fehlen. Attila Dahmann, der gegen Rotation verletzt auflief, muss wahrscheinlich ebenfalls pausieren. Andreas Jurisch ist hingegen einsetzbar. M. M./H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: