
© A. Klaer
Tipps für die Walpurgisnacht und den 1. Mai in Potsdam: Was bringt der Mai?
Das erste Mai-Wochenende ist vollgepackt: Hexen, Fußball und Live-Musik stehen auf dem Programm. Zur Walpurgisnacht am Donnerstag und zum 1. Mai lässt sich in Potsdam allerlei erleben. Ein Überblick.
Stand:
Hexen auf dem Winzerberg
Wildes Gekreische und Zaubersprüche gibt es auch dieses Jahr wieder auf dem Winzerberg. Ob nun der Teufel höchstpersönlich oder doch nur die Hexen mit ihren krummen Nasen und spitzen Fingern – alles trifft sich dort am 30. April. Bei Speis und Trank wird wieder die traditionelle Hexenwahl abgehalten. Neben Livemusik vom Montagsorchester, Basteln und Schminken ist auch ein Feuertheater geplant. Der Höhepunkt des Abends aber stellt ein nachempfundener Hexenflug über den Berg dar. Die Fahrt mit der historischen Hexen-Tram zwischen dem Hauptbahnhof und dem Luisenplatz ist ebenfalls ein Tipp. Beginn ist ab 19 Uhr auf dem Winzerberg in der Schopenhauer-/Ecke Weinbergstraße.
Rythm against Racism Festival
Musiker und Künstler beziehen dagegen auf dem Luisenplatz gegen Rassismus Stellung. Bereits zum 15. Mal wird am Vorabend des 1. Mai das „Rhythm against Racism Festival“ veranstaltet. Bands wie Sun und Krogmann oder Das Pack sollen für Stimmung sorgen. Tausende Besucher werden laut Veranstalter erwartet. Den Abend wird das Berlin Boom Orchestra mit modernem Reggae ausklingen lassen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Monstercasting im Filmpark
Der Filmpark Babelsberg ruft alle Gruselbegeisterten auf, zu einem Casting am Donnerstag, dem 30. April, in das „Prinz Eisenherz“, August-Bebel-Straße 26, zu kommen. Ab 18 Uhr sollen die Bewerber in einem dreiminütigen Auftritt von sich überzeugen, sodass sie auf die fünf Horrornächte im Oktober vorbereitet werden können. Im Anschluss findet ab 21 Uhr nach dem Motto „Verhext & durchgetanzt!“ der wilde Tanz in den Mai statt. Um Anmeldung (Mindestalter 18 Jahre) unter E-Mail: horror-casting@filmpark.de wird gebeten. Der Parkeintritt ist in dieser Nacht kostenlos.
Mach ma bunt!
Unter diesem Motto wird das Maifest dieses Jahr auf dem Sportplatz Westkurve gefeiert. Damit soll der Bolzplatz nach dem Winterschlaf am 1. Mai wieder wachgerüttelt werden. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Fußballspiel für Kinder. Außerdem sind weitere Fußball-Turniere, Batikkurse und Schmiedevorführungen geplant. Ab 18 Uhr stehen unter anderem die Bands Footprint Project aus Potsdam und die Surfahs Fundation aus Bielefeld auf der Bühne.
Familienfest und Demo am 1. Mai
Am Tag nach der Walpurgisnacht, am 1. Mai, geht es wieder um ernstere Themen. Zum internationalen Tag der Arbeit ist zunächst ein Demonstrationszug geplant, der um 10 Uhr an der Alten Post am Platz der Einheit beginnt. Um 11 Uhr beginnt am Steubenplatz vor dem Landtag ein Familienfest, das der Deutsche Gewerkschaftsbund, die Linke, die SPD und die Grünen gemeinsam organisieren. Unter anderem spielt die Potsdamer Coverband Gehrock, ebenso ist ein Programm der Babelsberger Satori-Tanzschule geplant. Politisch steht eine erste Bilanz nach der Einführung des Mindestlohns im Mittelpunkt, erwartet werden bekannte Potsdamer Linke- und SPD-Politiker wie Gesundheitsministerin Diana Golze oder Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein. Bei Talkrunden soll es auch um den Umgang mit Flüchtlingen in Brandenburg gehen. Das Fest endet 16 Uhr. Das genaue Programm findet sich im Internet unter www.linke-potsdam.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: