Landeshauptstadt: Was die Bahn verspricht
Zum Fahrplanwechsel gibt es Veränderungen im Regionalverkehr in und um Potsdam
Stand:
Zum Fahrplanwechsel am Sonntag gibt es im Regionalverkehr in und um Potsdam einige Änderungen – die Bahn selbst spricht von Verbesserungen. Betroffen sind die Regionalbahnlinien 21 und 22. „Das Angebot wurde neu geordnet“, so Bahnsprecher Burkhard Ahlert. Auf der am meisten genutzten Linie des Regionalexpress 1, der neben Potsdam auch Werder (Havel) an die Berliner Innenstadt anbindet, bleibt hingegen alles beim Alten.
Mit dem neuen Fahrplan werden unter anderem die Züge von RB 21 aus Wustermark und RB 22 vom Flughafen-Schönefeld künftig einmal in der Stunde in Golm zusammengekoppelt. Von dort fahren sie in der Hauptverkehrszeit zwischen 8 und 10 Uhr und zwischen 15 und 18 Uhr weiter über Park Sanssouci, Charlottenhof und Potsdam-Hauptbahnhof nach Berlin Friedrichstraße. Außerhalb der Hauptverkehrszeit beginnen und enden die Züge in Potsdam-Griebnitzsee.
Mit den Veränderungen will die Bahn den Fahrplan stabiler einhalten. Die beiden Linien RB 21 und 22 gehören seit ihrer Verlängerung nach Berlin-Friedrichstraße vor einem Jahr zu den Sorgenkindern der Bahn. Von Beginn an gab es Probleme mit der Pünktlichkeit. Wenige Wochen nach dem Start strich die Bahn im Januar deshalb kurzfristig den Halt in Griebnitzsee, um Zeit zu sparen. Anfangs war bei der Bahn von einer vorübergehenden Streichung die Rede. Eine Baustelle sorge für Verzögerungen und die Fahrgäste müssten sich erst an die langsam öffnenden Automatiktüren der neuen Talent-2-Triebwagenzüge gewöhnen, hieß es. Doch ihrer Unpünktlichkeit blieben die Züge auch in der zweiten Jahreshälfte treu. Wie eine Erhebung des Bahnkundenverbandes DBV ergab, fuhren zwischen Juli und November nur 13 Prozent der Züge pünktlich in Friedrichstraße los. 38 Prozent fielen aus. Um den Problemen beim Ein- und Aussteigen zu begegnen, lässt die Bahn die Züge nach dem neuen Fahrplan nun länger halten. Dadurch verlängert sich die Reisezeit: Von Friedrichstraße nach Golm dauert es nun 38 statt 34 Minuten, von Griebnitzsee nach Golm 14 statt zwölf Minuten.
Bis auf Weiteres verschoben hat die Bahn die Verlängerung der Linie RB 22 von Potsdam über Flughafen-Schönefeld nach Königs Wusterhausen, die das Land Brandenburg bestellt hatte. Grund seien Bauarbeiten an der Strecke, die Risiken für Pünktlichkeit mit sich bringen, hieß es. „Wir bedauern das sehr, zumal viele Fahrgäste von der besseren Verbindung profitiert hätten“, sagte ein Sprecher des Infrastrukturministeriums. mar
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: