Waschhaus Potsdam: Waschhaus will mehr Gäste einlassen können
In der Arena des Waschhaus Potsdam sind nur 700 Besucher erlaubt. Die Betreiber wollen die Kapazitäten aber deutlich erhöhen, um konkurrenzfähig bleiben zu können.
Stand:
Berliner Vorstadt - Das soziokulturelle Zentrum Waschhaus will bei der Stadt eine Erlaubnis für deutlich mehr Besucher in seinem „Arena“-Saal erreichen. Verhandlungen über eine entsprechende Genehmigung bestätigten die Stadtverwaltung und das am Kulturstandort Schiffbauergasse angesiedelte Waschhaus. „Der Betreiber des Waschhauses prüft derzeit, ob und welche Möglichkeiten für eine Erhöhung der bislang geltenden maximalen Besucherzahl bestehen und befindet sich dazu in konstruktiven Gesprächen mit der Stadtverwaltung“, teilte eine Rathaussprecherin den PNN auf Anfrage mit.
Ziel: 1300 Gäste in der Arena des Waschhaus Potsdam
Das bestätigte auch Waschhaus-Chef Siegfried Dittler. Derzeit sei die Arena für rund 700 Besucher genehmigt – allerdings habe er nun ein Gutachten beauftragt, mit dem diese Zahl überprüft werden soll. Ziel sei eine Kapazität von bis zu 1300 Gästen, die aus seiner Sicht nach der Versammlungsstättenverordnung möglich sein könnte. Letztlich muss die Stadt über den Antrag entscheiden. Mit mehr Besuchern, die potentiell zu einem Konzert oder einer anderen Veranstaltung kommen können, könnte das Haus gleichwohl im Wettbewerb um Livekünstler auch insgesamt konkurrenzfähiger werden, sagte Dittler, der das Waschhaus seit rund fünf Jahren leitet.
Erst vor wenigen Wochen hatte das Waschhaus ein Konzert der Rockband „Wanda“ aufgrund der großen Kartennachfrage von der „Arena“ in die deutlich größere Metropolishalle am Filmpark verlegen müssen. Inzwischen finden zwei Konzerte statt, am 25. und 26. März. Beide Termine sind ausverkauft. Dittler sagte, an der Verlegung hätte selbst eine höhere Kapazität in der Arena nichts verändert – in dem Fall sei das Interesse eben enorm gewesen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: