Sport: Wasserballer des OSC siegten in Odense
Das Bundesliga-Team des OSC Potsdam hat das internationale Turnier im dänischen Odense gewonnen. Im Duell mit den Nationalmannschaften Polens, Dänemarks und Schwedens hatte die neuformierte Truppe von Trainer André Laube nach vier Spielen knapp die Nase vorn.
Stand:
Das Bundesliga-Team des OSC Potsdam hat das internationale Turnier im dänischen Odense gewonnen. Im Duell mit den Nationalmannschaften Polens, Dänemarks und Schwedens hatte die neuformierte Truppe von Trainer André Laube nach vier Spielen knapp die Nase vorn. Den frischesten Eindruck machte der OSC im Eröffnungsspiel gegen Polen, das die Potsdamer mit 14:6 (3:1, 1:1, 8:2, 2:2) für sich entschieden.
Eine gute Partie über drei Viertel hinweg zeigte Dmitriy Gusev als Potsdams russischer Neuzugang im Tor gegen Dänemark. Lediglich zwei Treffer ließ der 22-Jährige zu, während vorn Lentz (2), Dufour (2), Marc Langer und Christian Saggau zum 6:2 trafen. Am Ende ging das Spiel 7:8 (1:1, 4:1, 1:0, 1:6) verloren.
Nun musste gegen Schweden ein Sieg her, um sich für das Endspiel am Sonntag zu qualifizieren. Die Potsdamer lagen rasch 0:4 hinten. Dem 1:4 durch Saggau folgte noch im ersten Viertel das 1:5. Im zweiten Durchgang fand der OSC besser ins Spiel und erzielte durch Lentz (2) und Dufour das 4:6, fing sich allerdings kurz vorm Halbzeitpfiff noch zwei Tore zum 4:8 ein. Als die Blau-Gelben im dritten Viertel sogar auf 4:9 erhöhten, schien die Begegnung verloren, doch Potsdam kämpfte. Lentz (3), Dufour und Langer glichen noch vorm Schlussviertel zum 9:9 aus. Dort erzielten Tadin und Lentz die Siegtreffer zum 11:9 (1:5, 3:3, 5:1, 2:0).
Das Entscheidungsspiel um den Turniersieg kontrollierte dann der OSC gegen Dänemark über weite Strecken. Nach der 3:1-Führung durch Artur Tchigir, Lentz und Langer folgte zwar im zweiten Abschnitt der 3:3-Ausgleich, doch postwendend erhöhten Dufour, Lentz und Tadin auf 6:3. Bis ins Schlussviertel hinein trafen Dufour, Tchigir und Lentz zum 9:5, bevor die Dänen in den beiden Schlussminuten noch zwei Treffer zum 9:7 (3:1, 3:2, 2:2, 1:2) markierten. Bestnoten erteilte Coach Laube seinen beiden besten Schützen Tobias Lentz (16) und Matteo Dufour (11) sowie Torhüter Gusev. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: