Sport: Wasserballer des OSC Zweite in Moskau
Mit mehr als nur Souvenirs sind die Nachwuchswasserballer des OSC Potsdam von ihrer sechstägigen Moskau-Reise zurückgekehrt. Bei dem hochkarätig besetzten Internationalen U16-Turnier der Russischen Wasserball-Föderation holten die Potsdamer als Außenseiter Silber.
Stand:
Mit mehr als nur Souvenirs sind die Nachwuchswasserballer des OSC Potsdam von ihrer sechstägigen Moskau-Reise zurückgekehrt. Bei dem hochkarätig besetzten Internationalen U16-Turnier der Russischen Wasserball-Föderation holten die Potsdamer als Außenseiter Silber. Sie landeten punktgleich mit der ungarischen Wasserball-Schule von Kope UVSE auf dem zweiten Rang, noch vor der Auswahlmannschaft Moskaus und dem serbischen Vertreter Nis. Erster wurde das serbische Team Novi Sad aus Vojvodina.
Gleich mit einem Paukenschlag hatte der OSC das Turnier eröffnet. Gegen die gastgebende Stadtauswahl Moskaus erwischten die Potsdamer einen guten Start und gingen in Führung. Im Verlaufe des Spiels wurde es jedoch eng, erst in den Schlussminuten erzielten Philipp Boreck und Henry Jaeschke die Siegtreffer zum 10:9. Gegen die serbische Auswahl aus Nis reichte es nicht: Potsdam verlor mit 4:10. „Einige hatten dieses Spiel von vornherein abgeschrieben“, so Trainer Laube. „Kurios ist, dass wir unser schwächstes Spiel ausgerechnet gegen den späteren Letzten gemacht haben.“
Den besten Auftritt erwischten die Havelstädter dann gegen den späteren Gewinner aus Vojvodina. Nach 1:4-Rückstand kämpften sich die Potsdamer auf 7:8 heran, doch Novi Sad riss das Spiel am Ende an sich. Mit 8:12 musste das Laube-Team die Segel streichen.
„Wir waren trotzdem hochzufrieden“, lobte der Trainer. Im letzten Spiel des Turniers setzten sich die Potsdamer mit 5:2 gegen Kope durch. Nach einer starken Leistung über das gesamte Turnier hinweg wurde Potsdams Kapitän Grütte ins All-Star-Team der Veranstaltung gewählt. „Sowohl im als auch außerhalb des Wassers war diese Reise großartig für die Mannschaft“, so Coach Laube. „Wir hatten tolle Gastgeber und können uns nur herzlich bedanken.“ PNN
Potsdam: Zeisberg, Reihs, Kössler (3), Boreck (4), Jaeschke (1), Drachenberg (6), Herold (4), Grütte (7), Ferdinand Korbel, Satanovsky (2), Frederick Korbel, Eckelmann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: