zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wassersport und schnelle Boote

Oberbürgermeister Jakobs und die Wasserkönigin eröffnen morgen die 2. Aquamobil Messe

Stand:

Innenstadt - „Leinen los“ hieß es gestern am Potsdamer Hafen. Und schon rauschten die zwei Hartrumpfboote über die glitzernde Wasseroberfläche der Havel, Fahrtwind und der aufheulende 200 PS-starke Bootsmotor hinterließen ein Grinsen auf den Gesichtern der Insassen. „Das macht Lust auf Wassersport.“

Enrico Schulze, Projektleiter der Messe Potsdam, spricht aus, was seine Begleiter denken. Als Einstimmung auf die zweite Aquamobil Messe, die morgen im Neuen Lustgarten öffnet, hat er zwei Boote der Firma floating-noise.com gechartert und zeigt den Besuchern der Pressekonferenz aus erster Hand, dass dies eine Erlebnismesse werden soll. „Es ist nicht nur ein Slogan, die Messe wird tatsächlich Wasser und Boote erlebbar machen“, so Schulze. Die rund 100 Aussteller würden nicht nur informieren und beraten, sondern auch zum Anfassen und Ausprobieren animieren.

Bestes Beispiel dafür ist die floating-noise.com selbst. Das Potsdamer Unternehmen zeigt auf der Messe nicht nur seine Boote, sondern lädt auch zum Wakeboarding und Seemannsknoten ein. „Das Wassersportangebot in Brandenburg ist noch unterentwickelt – obwohl die Seen direkt vor der Haustür sind“, äußerte der Geschäftsführer Ole Bemmann gestern auf seinem Boot. Eine solche Ausstellung gehöre schon seit der Wende hierher, um die Wassersportunternehmen schneller zu aktivieren, bewertete er die AquaMobil.

Und die Messe hat laut Veranstalter auch schon etwas bewegen können – so würden sich nach dem Messetermin die Bürgermeister von Potsdam, Werder, Brandenburg und Ketzin zusammen setzen und über die engere Verbindung der Seenlandschaft beraten. Auf der Messe ist dieser Zusammenschluss schon geschafft: Mit dem Gemeinschaftsstand Potsdamer und Brandenburger Havelseen zeigen sich die vier Städte sowie der Schwielowsee touristisch und wassersportlich vernetzt.

Doch nicht nur regionale Unternehmen, sondern Veranstalter aus ganz Deutschland und erstmals auch ein Gemeinschaftsstand aus Polen werden ihr Angebot rund um Boote, Wasser und Tourismus präsentieren – ob und in welcher es den von der Messegesellschaft angekündigten Gebrauchtbootsbörse geben werde, sei aber noch offen. MF

Die 2. Aquamobil Messe startet morgen 13 Uhr im Neuen Lustgarten und ist bis zum Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Informationen zur Messe gibt es unter www.aquaundmobil.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })