Landeshauptstadt: Web-Nachhilfe für kleine Unternehmen Infobüro berät Firmen
und Existenzgründer
Stand:
Die Gelben Seiten sind aus der Mode gekommen; wer heute einen Friseur, Handwerker oder ein Restaurant sucht, der nutzt eher Internet-Suchplattformen wie Google Maps oder die entsprechenden Apps auf dem Smartphone. „Wenn ich da als Kleinunternehmer nicht präsent bin, habe ich ein Problem“, sagt Carsten Thoben, Mitarbeiter des Informationsbüros „eBusiness-Lotse Potsdam“. Auch für Einzelhändler werde ein Shop im Internet immer wichtiger, um die junge Generation noch zu erreichen. Thoben und seine drei Kollegen helfen kleinen und mittelständischen Unternehmen und Existenzgründern in der Region seit 2012 bei allen Internet-Fragen. Das Angebot wird von der privaten Hochschule Business School Berlin Potsdam getragen und ist kostenlos – finanziert wird es über eine Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums, das für drei Jahre bundesweit 38 solcher Lotsen-Büros unterhält.
Mehr als 700 Unternehmen aus Potsdam sowie Neuruppin und Umgebung hätten in diesem Jahr Hilfe bei dem Lotsenbüro gesucht, sagte Projektleiter Thomas Thiessen, der gleichzeitig Professor an der Business School ist, am Dienstag. Besonders gefragt seien die Themen Suchmaschinenoptimierung, Onlinerecht und Onlinemarketing. 30 Workshops seien durchgeführt worden, Firmen können sich auch für ein Lotsengespräch anmelden, bei dem nach Verbesserungsmöglichkeiten für den eigenen Internetauftritt gesucht werde. Ziel sei es, die Firmen im Umgang mit dem Internet zu schulen oder sie zumindest für das Verhandeln mit entsprechenden Dienstleistern fit zu machen.
Am nächsten Dienstag, dem 18. November, lädt das Büro Unternehmer und Existenzgründer zu einer E-Business-Tagung in die Räume der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK), Breite Straße 2 a-c, ein. Von 15 bis 18.30 Uhr gibt es Vorträge zu verschiedenen Themen. Die Teilnahme ist kostenlos, anmelden kann man sich im Internet unter ebusinesslotse-potsdam.de. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: