zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wechsel beim Landeskommando in Eiche

Der Kommandeur des in Potsdam-Eiche stationierten Landeskommandos Brandenburg, Oberst Peter Arendt, geht in den Ruhestand. Die Kommandoübergabe findet am Dienstag mit einem feierlichen Appell im Krongut Bornstedt statt.

Stand:

Der Kommandeur des in Potsdam-Eiche stationierten Landeskommandos Brandenburg, Oberst Peter Arendt, geht in den Ruhestand. Die Kommandoübergabe findet am Dienstag mit einem feierlichen Appell im Krongut Bornstedt statt. Arendts Nachfolger wird Oberst Olaf Detlefsen. Durchgeführt wird die Übergabe vom Kommandeur des Kommandos Territoriale Aufgaben der Bundeswehr, Generalmajor Jürgen Knappe.

Das Landeskommando ist das zentrale Bindeglied der Bundeswehr zur Brandenburger Landesverwaltung und bündelt die militärische Unterstützung ziviler Stellen im Falle von Naturkatastrophen und schweren Unglücken. Oberst Peter Arendt stand seit 2010 an der Spitze des Kommandos. Der gebürtige Bochumer hat Rechts- und Erziehungswissenschaften studiert.

Zu dem Appell am Dienstag werden zahlreiche Gäste aus Bundeswehr, Politik und Gesellschaft erwartet. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (beide SPD) halten ein Grußwort. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })