zum Hauptinhalt
Der Filmpark Babelsberg.

© Andreas Klaer

Wegen Computerbetrugs im großen Stil: Ex-Mitarbeiter des Filmparks Babelsberg vor Gericht

Ein Ex-Angestellter des Babelsberger Themenparks soll über 112.000 Euro aus dem Online-Ticketshop veruntreut haben. Für Ende November ist der Prozess angesetzt.

Stand:

Vor dem Amtsgericht Potsdam muss sich am 27. November ein 52-jähriger Potsdamer wegen Computerbetrugs und Ausspähens von Daten in 113 Fällen verantworten. Laut Anklage soll der Mann zwischen April und Dezember 2023 als Angestellter der Filmpark Babelsberg GmbH im Online-Ticketshop Gelder in Höhe von insgesamt 112.281,65 Euro veruntreut haben. Dazu soll er die Ziel-E-Mail-Adresse für Zahlungseingänge zeitweise so verändert haben, dass das Geld auf sein eigenes Konto floss.

Bei einer Verurteilung wegen gewerbsmäßigen Computerbetrugs droht dem Angeklagten eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe. Der Prozess beginnt um 9 Uhr im Amtsgericht.

Der Filmpark in der Nachbarschaft der traditionsreichen Filmstudios Babelsberg ist eine der touristischen Attraktionen der Stadt. Besucher können dort Filmsets und Stuntshows erleben, ferner gibt es Fahrgeschäfte und Actionkinos. 2024 kamen mehr als 250.000 Besucher, in den 1990er Jahren kamen jährlich bis zu einer halben Million Gäste.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })