MEINE Woche: Weihnachten
Die Weihnachtszeit: Für viele ist sie die schönste Zeit im ganzen Jahr. Ich habe seit August eine Austauschschülerin aus Taiwan bei mir zu Besuch.
Stand:
Die Weihnachtszeit: Für viele ist sie die schönste Zeit im ganzen Jahr. Ich habe seit August eine Austauschschülerin aus Taiwan bei mir zu Besuch. Die 18 Jahre alte Aileen ist noch bis Juni da, mit ihr gehe ich auch zusammen zur Schule. Und von ihr lerne ich gerade, wie Weihnachten in ihrer Heimat abläuft. Denn für meine Taiwanerin ist unser deutsches Weihnachten etwas Neues: Denn zwar würden an den Einkaufszentren in Taiwan zunächst keine Unterschiede zu Deutschland auffallen, wie hier ertöne aus den Lautsprechern Weihnachtsmusik, seien die Schaufenster weihnachtlich geschmückt. Aber, so erzählt sie, sind nirgends solche vollen Tüten zu sehen, die man hierzulande aus den Kaufhäusern schleppt. Das muss aber nicht verwundern, denn in Taiwan gibt es keine Weihnachtsgeschenke. Überhaupt ist Weihnachten dort kein besonders großes Fest – dafür gibt es andere Anlässe wie das Lichterfest im Herbst, das wir nicht kennen. In Taiwan nutzt man Weihnachten um Freunde zu treffen und zusammen auszugehen. Aber keiner redet von einem Gänsebraten. Und im eigenen Heim bleibt alles wie es ist.
Ganz anders ist es bei meiner Schwester: Sie ist gerade in Amerika und macht dort ein Auslandsjahr. In Wisconsin wird sie ein sehr christlich-religiöses Weihnachtsfest feiern. Für mich ist es hingegen nicht so einfach Weihnachten zu genießen, obwohl ich die Zeit eigentlich sehr mag. Aber wegen der vielen Klausuren habe ich gerade wirklich nicht viel Zeit, sie auch wahrzunehmen.
Luise Hänicke besucht das Gymnasium Hermannswerder in Potsdam und geht dort in die 12. Klasse.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: