Landeshauptstadt: Weihnachten in Potsdam erleben Kirchenkonzerte, Theater, Partys, Clubs, Tanz und Gastronomisches
Für die festlichen Tage haben die PNN auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl weihnachtlicher Aktivitäten zusammengestellt. So stimmt ein Krippenspiel in der Inselkirche auf Hermannswerder ab 16.
Stand:
Für die festlichen Tage haben die PNN auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl weihnachtlicher Aktivitäten zusammengestellt. So stimmt ein Krippenspiel in der Inselkirche auf Hermannswerder ab 16.30Uhr auf Weihnachten ein. Zur gleichen Zeit lädt die Nikolaikirche zum Christvesper mit dem Nikolaichor ein. Zur Christnacht erklingt Musik um 22Uhr in der Erlöserkirche und um 23 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci und in der Pfingstkirche. Außerdem wird in der Nikolaikirche am 26. Dezember um 17Uhr ein Weihnachtskonzert des Nikolaichores gespielt. Am 27. Dezember wird am selben Ort zur gleichen Zeit das Weihnachtskonzert Don Kosaken zu hören sein. In der Französischen Kirche erklingt zur Heiligen Nacht ab 22 Uhr Orgelmusik. Am 25. Dezember wird um 10 Uhr das Friedenslicht aus Bethlehem die Oberlinkirche in Babelsberg erhellen und am Freitag, den 26. Dezember, wird ab 11Uhr im Schlosstheater des Neuen Palais das Weihnachtskonzert „Kammermusik am Hofe Friedrich II“ gespielt. Wer sich für den Weihnachtsbraten nicht in die Küche stellen möchte, der wird in einigen Restaurants durchgehend verwöhnt, so etwa im Prinz Leopold in der Waldmüllerstraße 8, im Ascot-Bristol in der Asta-Nielson-Straße 2, im NH Voltaire in der Friedrich-Ebert-Straße 8, im Hotel Schloss Cecilienhof (am 24. Dezember ab 19 Uhr mit Vorbestellung), Neuer Garten oder im Hotel Mercure (am 24. Dezember bis 16 Uhr und am 26. Dezember mit Oldi-Tanzabend). Auch das Hotel am Jägertor in der Hegelallee 11 und Steigenberger Hotels in der Allee nach Sanssouci 1 bieten durchgehend warme Küche. Einen weihnachtlichen Ritterschmaus gibt es im Restaurant Prinz Eisenherz in der Großbeerenstraße. Eine Winterschiffsfahrt mit Brunch wird am 25. und am 26. Dezember jeweils um 10 Uhr auf dem Salonschiff „Fridericus Rex“ angeboten. Wer sich zwischen Frühstück und Gänsebraten die Beine vertreten möchte, dem stehen die Schlösserpforten im Schloss Sanssouci und im Neuen Palais im Park Sanssouci ebenso offen wie im Neuen Garten das Schloss Cecilienhof und das Marmorpalais. Das Sekiz, Hermann-Elflein-Straße, bleibt über die Feiertage für Interessenten geöffnet, zu Heiligabend gibt es ein gemütliches Beisammensein. Auch das Autonome Frauenzentrum am Luisenplatz lädt zu Heiligabend von 14 bis 17 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. Für Kinder und Erwachsene wird im Hans-Otto-Theater „Aladin und die Wunderlampe“ am 26.Dezember um 15 Uhr aufgeführt. Im Kabarettsaal Obelisk wird am 25. und 26. Dezember jeweils um 19.30Uhr „tiefergelegt“ gezeigt. Sportliche Unterhaltung bietet die Eisbahn in der Caligari-Halle im Filmpark Babelsberg, die am 24. Dezember von 10 bis 16 Uhr und am 25. Dezember von 14.30 Uhr bis 22 Uhr öffnet. Auf die Tanzfläche zu den Weihnachtsachtzigern bittet zu Heiligabend der art-club136.de, am 25. und 26. Dezember wird ebenfalls getanzt. In Clärchen’s Diskothek steigt am Donnerstag die White-Christmas-Party und am Freitag die Single Party. „AntiXmas“ heißt das Motto am 25. Dezember im Gutenberg 100. Im Palmenzelt wird zu Heiligabend ab 24Uhr die „Black X-Mas Party“ gefeiert. Der Lindenpark veranstaltet am Donnerstag eine Weihnachtsparty und am Freitag ab 21 Uhr das Konzert von Mila Mar. Auf dem Theaterschiff beginnt zu Heiligabend die Blues-Rock-Nacht um 22Uhr, am 25. Dezember wird dort zu Black Music getanzt. Das Waldschloss lädt am Freitag zum Geschenketausch und am Samstag zum Konzert von Aoxomoxoa ein. Geschenke können auch Heiligabend bei der Christmas Party im Waschhaus getauscht werden. mika
- Potsdam: Babelsberg
- Schloss Sanssouci
- Tanz in Potsdam
- Theater in Potsdam
- Weihnachten
- Weihnachten in und um Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: