zum Hauptinhalt

Von Henri Kramer: Weihnachten wird weiß – und glatt

Meteorologen: Schnee zum Fest sicher – erstmals wieder seit 2001 / Bus rutschte bei Glätte in Auto

Stand:

Nun steht es fest: Potsdam wird nach Vorhersagen der Meteorologen ein weißes Weihnachten mit viel Schnee erleben. Für heute und auch den morgigen Heiligen Abend prognostiziert der Deutsche Wetterdienst für Potsdam weiteren leichten Schneefall und dazu Temperaturen zwischen -2 und null Grad. Auch für Samstag gehen die Wetterexperten von ähnlichen Bedingungen aus – und am Sonntag soll es wieder kälter werden.

Schon in den vergangenen Tagen ist die Schneedecke in der Landeshauptstadt auf den für die Dezembermonate historisch hohen Wert von mehr als 30 Zentimetern gewachsen. Zugleich ist es nach Auskunft der Statistiken von der Potsdamer Säkularstation auf dem Telegrafenberg das erste weiße Weihnachten seit Dezember 2001, als bis zu 22 Zentimeter Schnee in Potsdam lagen.

Allerdings warnt der Wetterdienst angesichts der vorhergesagten Temperaturen um den Gefrierpunkte vor Glatteisgefahr, beispielsweise wenn Tauwasser auf den Straßen wieder vereist. Schon in den vergangen Tagen hatte die für den Winterdienst zuständige Stadtentsorgung Potsdam (Step) zunehmend Probleme mit Glätte gehabt, weil das Streusalz, das beim Schmelzen von Eis und Schnee helfen soll, mittlerweile zur Neige geht. So werden nur noch in „Risikobereichen“ wie etwa Flächen vor Kreuzungen gesondert behandelt. Auf allen anderen Straßen setzt die Step ein abstumpfendes Sand-Splitt-Gemisch ein.

Mit der Glätte mehren sich weiter auch die Unfälle. In Groß Glienicke stieß gestern ein Bus des Verkehrsbetriebs (ViP) – voller Schulkinder – mit einem Auto zusammen. Der Bus der Linie 639 war gegen 7 Uhr auf der Sacrower Allee, kurz vor dem Kreisverkehr, auf einem vor ihm stehenden Renault gerutscht. „Der 41 Jahre alte Bus-Fahrer hatte offenbar die Geschwindigkeit den Witterungsverhältnissen nicht angepasst“, teilte die Polizei mit. Die 30 Schulkinder, die in dem Bus waren, blieben unverletzt und konnten 20 Minuten später in einen Nachfolgebus steigen. Der Gesamtsachschaden lag laut Polizei bei rund 4000 Euro. Bereits gestern hatte der ViP eingeräumt, wegen des Winterwetters komme es bei Bus und Bahn zu teilweise „größeren Verspätungen“ bis zu 30 Minuten. Auf ihrer Homepage listete gestern auch die Deutsche Bahn neuerliche Behinderungen auf der Linie zwischen Potsdam und Brandenburg (Havel) auf. Ebenso verkehrt die S-Bahn zwischen Berlin-Charlottenburg und Potsdam-Hauptbahnhof nur noch im 20-Minuten-Takt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })