zum Hauptinhalt

Sport: Weiter auf Erfolgskurs

Potsdams Judo-Teams mit Wochenend-Erfolgen

Stand:

Potsdams Judo-Teams mit Wochenend-Erfolgen In der 1. Judo-Bundesliga bleiben die Frauen des UJKC Potsdam auf Endrunden-Kurs, obwohl sie am Sonnabend in Herten den Hertener Pantern 2:5 unterlagen. Da die Gastgeberinnen in dieser Dreier-Runde zugleich aber überraschend gegen das Judo-Team FT Neumünster/TS Einfeld – gegen das Potsdam 4:3 gewann – 2:5 verloren, ist der UJKC Tabellenzweiter hinter der PSG Brandenburg (in Leverkusen 7:0 gegen Eiche Horn und 5:3 gegen Bayer Leverkusen). „Hertens Niederlage gegen Neumünster war aber auch unser Pech“, resümierte Viktoria Burke nach den Sonnabend-Kämpfen, zu denen der UJKC nur mit sieben Weißkitteln reisen konnte. „Anschließend hat Herten nämlich die Mannschaft umgestellt und uns geschlagen. Was uns ein bisschen ärgerte, denn wir hatten uns mehr ausgerechnet.“ Burke (78 kg) gewann zunächst gegen Neumünsters Ukrainerin Mariya Semenyuk und trug so ebenso wie Stefanie Schulz (48 kg), Claudia Malzahn (63 kg) und Heide Wollert (70 kg) zu Potsdams 4:3 bei. Gegen Herten gingen Schulz und Wollert siegreich von der Matte, während sich Burke der Holländerin Miranda van den Broek geschlagen geben musste. UJKC-Präsident Volkmar Schöneburg: „Wir wussten, dass Herten stark ist. Die Panter haben schließlich einen Großteil des Osnabrücker Teams übernommen.“ Schöneburg konnte sich zugleich über einen keineswegs selbstverständlichen 8:6-Sieg der UJKC-Männer beim bisherigen Tabellenzweiten Braunschweiger JC freuen. Zu dem trugen sein Sohn Karl Schöneburg (66 kg) sowie die drei polnischen Gaststarter Andrzej Karawacki (81 kg), Przemyslaw Matjaszek (90 kg) und Pawel Smoliniec (100 kg) mit jeweils zwei Tagessiegen bei. Karawacki beispielsweise setzte sich zweimal gegen den starken Tschechen Jiri Pokorny durch. Auch Potsdams Arne Mundt (60 kg) bot der tschechischen Nr. 1 in dieser Gewichtsklasse, Libor Svec, einen heißen Kampf, „ehe er mit fliegenden Fahnen unterging“, so Volkmar Schöneburg. Am Samstagabend feierten die UJKC- Männer im heimischen Domizil neben dem Sieg den zeitweisen Abschied von Andreas Bienert (73 kg), der ein Studien- Praktikum in Thailand beginnt. Und sie konnten bilanzieren, dass sie noch die Chance aufs Viertelfinale haben – wenn sie am 25. September beim Tabellenvierten Witten-Annen gewinnen. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })