Landeshauptstadt: WEITERE PREISTRÄGER
Der Integrationspreis des Landes Brandenburg wird einmal pro Jahr vergeben. Diesjähriges Thema war die „Förderung der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“.
Stand:
Der Integrationspreis des Landes Brandenburg wird einmal pro Jahr vergeben. Diesjähriges Thema war die „Förderung der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“. Zweitplatzierter wurde der Sportverein Sedlitz Blau Weiß 90. Der Verein bietet seit elf Jahren Ferienfreizeitgestaltung für Kinder aus sozial schwachen Familien und Migrantenfamilien an. Eine Ehrenurkunde ging an
eine Initiative der Oberschule Fürstenwalde zusammen mit dem Jugendprojekt „Alreju“. Ziel des gemeinsamen Projektes ist es, junge, oft traumatisierte Flüchtlinge zu fördern und ihnen Bedingungen zu schaffen, um einen qualifizierten Schulabschluss zu ermöglichen. Insgesamt leben in Brandenburg derzeit knapp 130 000 Menschen mit einem Migrationshintergrund – circa fünf Prozent der Bevölkerung. alm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: