Babelsberg: Weitere Probleme beim Neubau der Feuerwache
Babelsberg - Beim Bau der neuen Feuerwache Babelsberg gibt es weitere Probleme. Das bestätigten die zuständigen Stadtwerke.
Stand:
Babelsberg - Beim Bau der neuen Feuerwache Babelsberg gibt es weitere Probleme. Das bestätigten die zuständigen Stadtwerke. Es gäbe Schwierigkeiten mit dem Baugrund, die die Fundamentarbeiten erschwerten, bestätigte ein Sprecher jetzt auf PNN-Nachfrage. Die Folge seien weitere Verzögerungen, so der Sprecher ohne die Nennung von Details. Ebenso sollen die Kosten nach PNN-Informationen weiter gestiegen sein, auf über 6 Millionen Euro. Bisher war stets von 5,2 Millionen Euro Kosten die Rede. Dazu der Sprecher: „Dass es Mehrkosten geben wird, ist seit Juni 2015 bekannt.“ Hintergrund sei auch, dass die Wache größer ausfalle als zunächst geplant, beispielsweise werde es statt 12 nunmehr 19 Unterkunftsräume und einen vergrößerten Umkleidebereich und Rettungsdienstbereich geben.
Eigentlich sollte die Wache in der Fritz-Zubeil-Straße schon dieses Jahr eröffnen. Zuletzt hieß es von der Stadt, eine Eröffnung sei im kommenden März geplant. Nun sagte der Stadtwerke-Sprecher: „Es kann noch kein belastbarer Fertigstellungstermin genannt werden.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: