HINTERGRUND: Weitere Warnsysteme
Frösche, Fische und Hühner sollen in China künftig vor Erdbeben warnen. Die Behörden würden die Tiere zur Vorhersage von Erdstößen einsetzen, so die Zeitung „China Daily“.
Stand:
Frösche, Fische und Hühner sollen in China künftig vor Erdbeben warnen. Die Behörden würden die Tiere zur Vorhersage von Erdstößen einsetzen, so die Zeitung „China Daily“. Die Erdbebenwarte der östlichen Metropole Nanjing habe sieben Bauernhöfe zu seismographischen Stationen umgewandelt und die Betreiber angewiesen, die Erdbebenwarte zwei Mal pro Tag über das Verhalten der Tiere zu informieren. Im Fall eines drohenden Erdbebens würden Hühner etwa auf Bäume fliegen, Fische aus dem Wasser springen und sich Frösche zu Gruppen versammeln. In China kamen in der Vergangenheit hunderttausende Menschen bei Naturkatastrophen ums Leben.
Von Kourou aus ist jetzt ein Sentinel-2A-Satellit zur Erd- und Umweltbeobachtung ins All gebracht worden. Der Satellit soll die Erde in einer Höhe von
786 Kilometern umkreisen und die Oberfläche der Erde detailliert abtasten. Ziel ist es, Daten über die
Landoberflächen, die Ozeanen und der Atmosphäre zu sammeln. AFP
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: