zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Weiterhin kein Halt in Satzkorn

Satzkorn – Die Regionalbahn zwischen Potsdam und Wustermark wird weiterhin nicht in Satzkorn halten. „Daran wird sich auch auf Jahre hinaus nichts gravierendes ändern“, sagte der Pressesprecher des zuständigen Ministeriums für Infrastruktur und Raumordnung, Lothar Wiegand, den PNN.

Stand:

Satzkorn – Die Regionalbahn zwischen Potsdam und Wustermark wird weiterhin nicht in Satzkorn halten. „Daran wird sich auch auf Jahre hinaus nichts gravierendes ändern“, sagte der Pressesprecher des zuständigen Ministeriums für Infrastruktur und Raumordnung, Lothar Wiegand, den PNN. Um den Bahnhof an Standards der Bahn anzupassen, müssten in Satzkorn, nach den Ergebnissen einer Studie vom August diesen Jahres, mindestens fünf Millionen Euro investiert werden. Eine Summe, die sich bei einem täglichen Fahrgastaufkommen von höchstens rund 300 Bahnkunden, niemals rechnen würde, so Wiegand. Außerdem müsste in diesem Fall einer der umliegenden Halte der Regionalbahn 39024 – wahrscheinlich Marquardt – geschlossen werden. „Und damit richtet man in Marquardt mehr Schaden an, als man Satzkorn gutes tut“, betonte Wiegand. Die Haltepunkte der Bahn werden vom Land bestellt. Wer die Kosten einer derartigen Investition zu tragen habe, müsste im Falle Satzkorns noch entschieden werden, sagte Wiegand. Satzkorn ist nach Auskunft von Bahnsprecher Burkhard Ahlert seit ungefähr zehn Jahren kein offizieller Halt der Regionalbahn mehr. Jörg Isenhardt

Jörg Isenhardt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })