LEUTE in Potsdam: Weltmeister wurde zum Erfolgstrainer Manfred Schubert zum 70. Geburtstag
LEUTE in Potsdam Wenn der Vizepräsident Wettkampfsport im Landes-Kanu-Verband Brandenburg, Manfred Schubert, heute seinen 70. Geburtstag begeht,werden ihm zahlreiche Junioren-Welt- und Europameister, aber auch gestandene Olympiasieger, neben Glückwünschen ihren Dank für die ihnen zuteil gewordene Unterstützung übermitteln.
Stand:
LEUTE in Potsdam Wenn der Vizepräsident Wettkampfsport im Landes-Kanu-Verband Brandenburg, Manfred Schubert, heute seinen 70. Geburtstag begeht,werden ihm zahlreiche Junioren-Welt- und Europameister, aber auch gestandene Olympiasieger, neben Glückwünschen ihren Dank für die ihnen zuteil gewordene Unterstützung übermitteln. So ist es seinem Engagement zuzuschreiben, dass jährlich 14 talentierte junge Sportler aus den Landesstützpunkten in die Sportschule Potsdam aufgenommen werden. Auch die Geschichte des erfolgreichsten deutschen Kanuvereins, des Kanu-Clubs Potsdam im OSC, hat Manfred Schubert mitgestaltet. Als Canadierfahrer im Kanu-Slalom errang er zwischen 1957 und 1967 sieben Weltmeistertitel, 10 Silber- und zwei Bronzemedaillen. Neben Training und Wettkämpfen absolvierte er ein fünfjähriges Fernstudium an der DHfK Leipzig, um das Trainerdiplom zu erlangen. Als Manfred Schubert 1967 die Paddel in die Ecke stellte, wartete also schon eine neue Herausforderung auf ihn. Zunächst betreute er Basketballer und Ruderer, bevor er 1974 als Trainer nach Potsdam berufen wurde. Hier bereitete er die Kanu-Rennsportler des ASK Vorwärts auf die Olympischen Spiele 1976 in Montreal vor. Ab 1979 war Manfred Schubert acht Jahre mit wissenschaftlicher Arbeit betraut und u.a. für die Betreuung der Schwimmer, Kanuten und teilweise der Fechtmannschaft verantwortlich. Auch der Bau des Gegenstromkanals im Potsdamer Luftschiffhafen, einer bedeutsamen Entwicklung zur effektiven Trainingsgestaltung, wurde von ihm begleitet. Ab 1987 war Manfred Schubert als Cheftrainer und Mannschaftsleiter der Rennkanuten des ASK Vorwärts, dem Vorgänger der Kanuabteilung des OSC Potsdam, tätig. Die Erfolge seiner Arbeit spiegelten sich nicht zuletzt in sechs olympischen Medaillen 1988 in Seoul wieder. Schließlich war es auch der Umsicht und dem Engagement von Manfred Schubert zu verdanken, dass im September 1990 die geordnete Überführung der Rennkanuten des ASK Vorwärts als Kanuabteilung in den neu gegründeten OSC Potsdam erfolgen konnte. Trotz der umfangreichen ehrenamtlichen Arbeit findet Manfred Schubert immer noch Zeit, sich seinen Hobbys zu widmen. Denn neben der liebevollen Betreuung des Enkels möchte er die Gestaltung seines Kleingartens und das Tischlern kleiner Geschenke nicht missen. In Anerkennung dieser vielgestaltigen und erfolgreichen Arbeit zeichnet der Landessportbund heute den Jubilar mit der Ehrennadel in Gold aus. G.W.
G.W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: