zum Hauptinhalt

Sport: Weltmeistertitel erklärtes Ziel

Potsdamer Fußballtalente fliegen zur Schul-WM

Stand:

Der Weltmeistertitel ist erklärtes Ziel. Am Sonntag fliegen die Fußballerinnen der Potsdamer Sportschule ins türkische Antalya zur Schul-WM, und an der Mittelmeerküste wollen sie Potsdams WM-Triumph von 2005 im dänischen Skaerbaek wiederholen. Damals besiegten die Talente aus dem Luftschiffhafen im Finale China im Elfmeterschießen. 2003 in Shanghai und 2007 in Santiago de Chile standen die Potsdamerinnen ebenfalls in den Endspielen, in denen sie China jeweils knapp mit 0:1 beziehungsweise 1:2 unterlagen. In der jetzigen Vorrunde werden Schulteams aus Schweden, Brasilien und der Türkei Potsdams Gegner sein. Gespielt wird in insgesamt vier Viererstaffeln, alle Partien dauern jeweils zweimal 30 Minuten.

„Wenn man dreimal in Folge im Finale stand, kann das Ziel nur WM-Gold heißen“, sagt Lehrertrainer Jürgen Theuerkorn, der die Schülerinnen der Jahrgänge 1992 bis 94 in Antalya betreut. „Alle 18 Mädels sind heiß darauf.“ Mannschaftskapitän ist mit Sandra Wiegand die älteste Kickerin und Abwehrchefin. „Sie hat sich toll entwickelt, mit ihr kann man schon mal Druck aus der Viererkette ausüben“, so Theuerkorn, der in der Offensive vor allem auf Sandra Starke setzt. „Sie ist unsere Knipserin“, erzählt er über die Tochter eines Deutschen und einer Niederländerin aus Namibia, die 2006 allein aus Afrika nach Potsdam zu Turbine kam und sich hier „zu einer brandgefährlichen Stürmerin mauserte“, meint Theuerkorn. Mit seinen Talenten will er auch ein bisschen Land und Leute erkunden, „denn man muss bei so einem Turnier auch mal raus und den Kopf vom Fußball freibekommen“, sagt er. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })