
© Andreas Klaer
„Weltweit einzige Skulptur, die barrierefrei geplant ist“: Potsdam-Schriftzug vor dem Filmmuseum enthüllt
Als Geschenk des Oberlinhauses an die Stadt wurde heute die barrierefreie Buchstaben-Skulptur „Potsdam“enthüllt. Der neue Schriftzug soll als Fotospot für Besuchende dienen.
Stand:
Mit Trompetenmusik hat Katrin Rosenbaum, Schulleiterin und Geschäftsführerin der Oberlinschule, am Freitag den neuen Potsdam-Schriftzug eingeweiht.
Vor dem Filmmuseum mit Blick auf den Turm der Garnisonkirche steht nun die große Buchstaben-Skulptur mit dem Schriftzug „Potsdam“. Im November 2024 hat das Oberlinhaus sein 150. Jubiläum gefeiert und zu diesem Anlass in der diakonischen Tradition des Vereins der Stadt Potsdam als Geschenk ein Modell der Skulptur überreicht. 176 Tage später wurde die Skulptur in ihrem geplanten Format enthüllt.
Schriftzüge wie diesen gebe es in vielen Städten auf der ganzen Welt, sagte Matthias Fichtmüller, Theologischer Vorstand des Oberlinhauses, doch das Potsdamer Modell sei „weltweit die einzige Skulptur, die barrierefrei geplant ist“.

© Andreas Klaer
Der inklusive Charakter der Skulptur wird auf drei Ebenen umgesetzt: Das „O“ wurde mit einer Rampe versehen, sodass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen hindurchfahren können. Der leuchtend rote Farbton soll für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen einen möglichst hohen Kontrast zur Umgebung herstellen. Die monochrome Farbe ohne weitere Gestaltungselemente soll zudem sensorische Reize für Menschen mit Autismus minimieren. „Was Oberlin ausmacht, wird hier gelebt“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) zu der Gestaltung der Skulptur bei der Eröffnungsfeier.
Der Schriftzug aus CO₂-neutralem Beton wurde von der Beton und Naturstein Babelsberg GmbH hergestellt und von den sieben Buchstabe-Paten wie der Pro Potsdam, der Sparkasse und den Dienstgeberverbänden enthüllt. Die roten Buchstaben vor dem Filmmuseum sollen von nun an als Fotospot für Einheimische und Besuchende dienen.
„Oberlin gehört nicht nur zu Babelsberg, sondern zu ganz Potsdam und das wird jetzt auch sichtbar“, sagt Schubert. Der Schriftzug ist „ein kleines neues Wahrzeichen für unsere Stadt“, sagte der Rathauschef.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: