zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Weltweit mit den Besten kooperieren Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft

Jägervorstadt – Geballtes Wissen in Potsdam: Rund 600 Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft – darunter mehrere Nobelpreisträger – werden am Mittwoch und Donnerstag zur diesjährigen Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft im Potsdamer Dorint-Hotel erwartet. Neben wichtigen Gremiensitzungen der Forschungsgesellschaft wird es die Verleihung des Wissenschaftspreises des Stifterverbands und eine Festversammlung im Nikolaisaal geben, zu der unter anderem auch die neue Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) sprechen wird.

Stand:

Jägervorstadt – Geballtes Wissen in Potsdam: Rund 600 Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft – darunter mehrere Nobelpreisträger – werden am Mittwoch und Donnerstag zur diesjährigen Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft im Potsdamer Dorint-Hotel erwartet. Neben wichtigen Gremiensitzungen der Forschungsgesellschaft wird es die Verleihung des Wissenschaftspreises des Stifterverbands und eine Festversammlung im Nikolaisaal geben, zu der unter anderem auch die neue Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) sprechen wird.

Brandenburg ist Sitz von drei Max-Planck-Instituten (MPI), die sich alle in Potsdam-Golm befinden: das MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung, das MPI für Molekulare Pflanzenphysiologie und das MPI für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut). Die MaxPlanck-Gesellschaft hatte 1995 zum letzten Mal ihre Jahresversammlung in Potsdam abgehalten.

Auf der Mitgliederversammlung der Gesellschaft sollen wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Forschungsverbandes getroffen werden. „Exzellente Wissenschaft ist nur möglich, wenn man weltweit mit den Besten kooperiert“, erklärte Max-Planck-Präsident Peter Gruss im Vorfeld der Versammlung. Welche Vorhaben die Planck-Gesellschaft dazu hat und welche entscheidende Bedeutung das für den Wissenschaftsstandort Deutschland hat, soll Thema der Festversammlung sein.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine in Deutschland führende Forschungsinstitution. Sie beschäftigt an ihren 82 Instituten derzeit rund 17 000 Mitarbeiter, darunter 5400 Wissenschaftler. Zudem sind rund 13 100 Nachwuchs- und Gastwissenschaftler an den Max-Planck-Instituten tätig. Neben 76 Instituten in Deutschland existieren zwei kunstwissenschaftliche Institute in Italien, ein Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen, das Max Planck Florida Institute for Neuroscience in Jupiter/USA sowie das jüngst gegründete MPI Luxembourg for International European and Regulatory Procedural Law. Mit einem jährlichen Etat von 1,66 Milliarden Euro betreibt die Max-Planck-Gesellschaft anwendungsoffene Grundlagenforschung in den Lebens-, Natur- und Geisteswissenschaften. Bislang wurden 17 Max-Planck-Forscher mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })