Arbeitsmarkt in Potsdam: Weniger Arbeitslose im Februar
Im Februar gibt es weniger Arbeitslose in Potsdam als noch im Januar. Eigentlich ist das untypisch für die Saison.
Stand:
Potsdam - Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar in Potsdam anders als zu dieser Jahreszeit üblich nicht gestiegen. Insgesamt waren 6501 Potsdamer arbeitslos gemeldet, teilte die Arbeitsagentur am Dienstag mit – 109 weniger als im Vormonat. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 7,3 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Zahl der Arbeitslosen leicht.
„Eigentlich steigt die Arbeitslosigkeit vom Januar zum Februar nochmals an“, so Ramona Schröder, Chefin der Potsdamer Arbeitsagentur. Der milde Winter habe zu einer vorzeitigen Frühjahrsbelebung geführt. Besonders die Baubranche und der touristische Bereich hätten Stellen angeboten. Aktuell weist die Statistik der Arbeitsagentur in Potsdam 1692 offene Stellen aus – 47 mehr als im Vormonat. Weiterhin macht sich offenbar der Zuzug von Flüchtlingen bemerkbar. So stieg die Zahl der ausländischen Arbeitslosen von 891 im Januar auf 909 im Februar. Das sind 156 mehr als vor einem Jahr.
Der Lehrstellenboom, der sich bereits im Januar abzeichnete, habe sich im Februar bestätigt, so Schröder. In Potsdam seien bereits 689 Ausbildungsplätze für das im Herbst 2016 beginnende Ausbildungsjahr gemeldet worden. Dem stehen bisher lediglich 364 Jugendliche gegenüber, die einen betrieblichen Ausbildungsplatz suchen. Nach Angaben der Arbeitsagentur sei der Rückgang der Bewerberzahlen inzwischen gestoppt, der Bedarf der regionalen Wirtschaft nehme jedoch immer weiter zu. Die Jugendlichen hätten also große Auswahl. Ausbildungsbetriebe sollten Lehrverträge möglichst zeitig abschließen und mit den Jugendlichen bis zum Ausbildungsstart in Kontakt bleiben, so Schröder.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: