17. Schlössernacht Potsdam: Wenn die Schlösser erleuchten
Am Wochenende steigt die 17. Schlössernacht in Potsdam. Ein Vorgeschmack, was Besucher dort erwartet.
Stand:
Potsdam - Der Park Sansscouci in Potsdam wird wieder erleuchtet: Zur 17. Schlössernacht erwarten die Veranstalter nach eigenen Angaben mindestens 25 000 Besucher. Musiker, Tänzer und Märchenerzähler sind für kommenden Samstag angekündigt. Mehrere Hundert Künstler treten den Angaben zufolge im illuminierten Welterbepark auf, dabei stehen unter anderem Konzerte von Klassik bis Jazz und Feuerwerk auf dem Programm.
Geld für das Schloss Sanssouci und Neptungrotte
Erleuchtet sind etwa Schloss Sanssouci, Schloss Charlottenhof, das Neue Palais und die Orangerie. Am Vorabend gibt das Rotterdam Philharmonic Orchestra unter Dirigent Gustavo Gimeno ein Konzert vor den Kolonnaden auf dem Festplatz Mopke am Neuen Palais.
Mit einem Teil des Erlöses aus dem Fest werden Restaurierungsarbeiten im Park Sanssouci unterstützt. Auch in diesem Jahr soll Geld in die Sanierung der Neptungrotte fließen. (dpa)
Shuttle-Busse und veränderter Verkehr
Shuttle-Busse verkehren laut Verkehrsbetrieb Potsdam am 14. August zum Konzert im Park Sanssouci zwischen dem Hauptbahnhof Potsdam und dem Neuen Palais vor dem Konzert (18.00 bis 19.30 Uhr) alle zehn Minuten, ebenso fahren nach dem Konzert die Busse im Zehn-Minuten-Takt (bis etwa Mitternacht).
Am 15. August fahren die Busse vom Schloss Sanssouci von 16.35 Uhr bis 19.35 Uhr alle zehn Minuten, bis 23.35 Uhr alle 20 Minuten.
Die Linien der Tram 91, 92 und 99 fahren am 15. August verdichtet. Einige Busse werden aufgrund der Veranstaltung teilweise umgeleitet, betroffen sind die Linien X 15, 605, 606, 695, N 14. Es kann zu Verspätungen kommen.
Der Einlass am 15. August zur Schlössernacht beginnt um 17.00 Uhr. Das Programm startet um 18.00 Uhr. Nach Angaben der Veranstalter gibt es noch Karten für die Schlössernacht, unter anderem an den Abendkassen. Für das Vorabendkonzert seien noch Restkarten erhältlich.
Mehr Informationen zur Schlössernacht gibt es hier >>
Nathalie Waehlisch
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: