
© Andreas Klaer
Wenn Plätze freibleiben: Wie Potsdamer Kitas mit Überkapazitäten umgehen
Mehr als 3000 Betreuungsplätze in Potsdamer Kitas sind frei. Kitaträger sehen darin eine Chance – doch manche müssen bereits Personal abbauen.
Stand:
Freie Plätze statt Platzmangel: Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Situation an Potsdams Kitas gedreht. Während jahrelang Eltern verzweifelt nach Betreuungsplätzen für ihre Kinder suchen und sich mit langen Wartelisten herumschlagen mussten, ist die Situation 2023 gekippt. Vor etwa einem Jahr wurde bekannt, dass rechnerisch 2700 Kitaplätze mehr vorhanden waren, als gebraucht wurden. Die Lücke ist seither aufgrund sinkender Geburtenzahlen noch größer geworden. Anfang September waren etwa 3000 Betreuungsplätze in Potsdamer Kitas unbesetzt. Was bedeutet diese Lage für die Einrichtungen? Welche Auswirkungen hat das auf den Alltag und auf die Personalsituation?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true