Landeshauptstadt: Wer kennt sich auf dem Lande aus?
Ein Schülerwettbewerb zur Landwirtschaft richtet sich an die 5. Klassen
Stand:
Schulklassen, die sich gut in der Landwirtschaft und mit dem Leben auf dem Lande auskennen, haben jetzt Gelegenheit, sich eine Klassenfahrt an den Seddiner See zu erarbeiten. Voraussetzung dafür ist ihre Teilnahme an einem Schülerwettbewerb, der bereits zum vierten Mal von der Initiative LANDaktiv ausgeschrieben wird. Im vergangenen Jahr haben 150 Brandenburger Schulklassen mitgemacht und sich auf diese Weise einmal intensiv mit landwirtschaftlichen Themen auseinandergesetzt.
Auch in diesem Jahr richtet sich der Wettbewerb wieder an alle 5. Klassen. LANDaktiv möchte das Interesse der Kinder an ihrer Region und am Leben im ländlichen Raum wecken. Die Schulklassen lernen dabei etwas über die Tier- und Pflanzenwelt ihrer Heimat und erhalten einen realistischen Einblick in die moderne Landwirtschaft. Für die Lehrer kann der Wettbewerb ein Einstieg in diese Themen sein. 20 Fragen mit lehrreichen Begleittexten sind in der Klasse zu beantworten. Die Gewinner werden im Januar auf der Internationalen Grünen Woche ermittelt. Sie können dann für drei Tage in die Heimvolkshochschule am Seddiner See fahren. Ein Aufenthalt mit interessanten Exkursionen in die Natur. Der 2. Preis ist ein eintägiger Klassenausflug innerhalb Brandenburgs. Die Gewinner des 3. Preises schließlich dürfen einen Landwirtschaftsbetrieb in ihrer Region besichtigen. Für die folgenden Platzierungen gibt es immerhin noch ein gesundes Klassenfrühstück mit frischen Produkten aus Brandenburg.
Wer teilnehmen möchte, erhält die Unterlagen bei den Regionalbeauftragten von LANDaktiv oder bei der Landeskoordinatorin Sabine Rudert in der Heimvolkshochschule am Seddiner See, Seeweg 2, Tel. 033205/46516. Dorthin sind bis 15. Dezember auch die Antwortbögen zu schicken. ahc
www.land-aktiv.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: