zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Werden Helmhöltzer die „Beste Klasse“?

Heute um 10.30 Uhr dürfen sie es verraten: Ob sie die „Beste Klasse Deutschlands“ geworden sind.

Stand:

Heute um 10.30 Uhr dürfen sie es verraten: Ob sie die „Beste Klasse Deutschlands“ geworden sind. Dann läuft in der ARD das Superfinale des Wettbewerbs, zu dem der Kinderkanal aufgerufen und an dem sich auch die Klasse 6a des Helmholtz-Gymnasiums beteiligt hat.

Bereits die Zulassung unter 1000 Bewerbern war ein Erfolg, sagt Klassenlehrerin Dagmar Jahns. Die 29 Schüler beeindruckten die Jury mit ihrem Video, in dem sie zeigen, was sie gern tun. Viele Kinder spielen Instrumente, zusammen reicht es fast für ein kleines Orchester.

Seit März wird nun der Wettbewerb ausgetragen. Die vier Spiel- und Quizrunden im K.o.-System fanden in Köln statt und seien überraschend anstrengend gewesen, Zeit für Sightseeing blieb wenig, sagt Jahns. Dafür lernten die Schüler, wie viel Aufwand in einer Fernsehproduktion steckt: „Manchmal waren sie schon nach den Probedurchläufen und dem sogenannten Warm-up richtig fertig“, erinnert sich die Lehrerin. Dennoch schafften sie es, sich unter den 32 Teilnehmern aus ganz Deutschland durchzusetzen und bis in die letzte Runde aufzurücken. Andere Klassen hätten sie nicht kennengelernt – vielleicht wegen des Konkurrenzdrucks, vermutet Jahns. Dafür habe es die Klasse selbst deutlich zusammengeschweißt. Von Anfang an sei deren Motto gewesen: „Mit Teamgeist zum Ziel.“ spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })