zum Hauptinhalt

Sport: Werder kämpft in Velten um die Landesliga-Spitze

Sechs Aufstiegskandidaten gibt es noch – die Spannung in der Fußball-Landesliga ist für die kommenden Wochen gesichert; am Ende könnte sogar der Rechenschieber entscheiden. Mittendrin der Werderaner FC, der hinter Oranienburg punktgleich Rang zwei belegt und am morgigen Samstag beim Elften SC Oberhavel Velten antritt.

Stand:

Sechs Aufstiegskandidaten gibt es noch – die Spannung in der Fußball-Landesliga ist für die kommenden Wochen gesichert; am Ende könnte sogar der Rechenschieber entscheiden. Mittendrin der Werderaner FC, der hinter Oranienburg punktgleich Rang zwei belegt und am morgigen Samstag beim Elften SC Oberhavel Velten antritt. „Es wird keine leichte Aufgabe“, sagt Werders Trainer Sven Thoß, der auf den gesperrten Andreas Lietzke und den angeschlagenen Patrick Schmidt verzichten muss. Dafür kehrt Thomas Schultz zurück.

Zehn Kilometer von Velten entfernt, werden am Samstag auch die Potsdamer Kickers beim Oranienburger FC versuchen zu punkten. In der Partie beim Spitzenreiter ist der Tabellenvorletzte der Außenseiter. Für Kickers-Trainer Steffen Kreische sind die Oranienburger eine der spielstärksten Teams der Liga. „Das Ziel kann nur sein, uns mit einem achtbaren Ergebnis aus der Affäre zu ziehen“, sagt er.

Ein Punkt im Abstiegskampf wäre wichtig. So könnte man den Abstand zu Fortuna Babelsberg verringern. Die Babelsberger haben vier Zähler Vorsprung. Die Punkte könnten schnell weg sein: Fortuna empfängt am Samstag den Tabellenfünften BSC Rathenow 94 und am letzten Spieltag stehen sich Fortuna und die Kickers direkt gegenüber. D. W./H. J.

Anpfiff ist am Samstag in Babelsberg um 14 Uhr, ansonsten um 15 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })