zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wertvolle Vase im Park Sanssouci zerstört

Sanssouci - Schwerer Akt von Vandalismus im Schlosspark Sanssouci: Eine mehr als 250 Jahre alte Marmorvase ist in der Nacht zum Samstag von ihrem Sockel gestoßen und zerstört worden. Das meldete die Polizei am Sonntag.

Stand:

Sanssouci - Schwerer Akt von Vandalismus im Schlosspark Sanssouci: Eine mehr als 250 Jahre alte Marmorvase ist in der Nacht zum Samstag von ihrem Sockel gestoßen und zerstört worden. Das meldete die Polizei am Sonntag. Bei der für den Welterbepark verantwortlichen Schlösserstiftung zeigt sich Sprecher Frank Kallensee entsetzt. „Das ist ein ganz erheblicher Fall von Vandalismus.“ Bei dem zerstörten Kunstwerk handelt es sich um eine Reliefvase mit Puttenszenen des bedeutenden italienischen Bildhauers Bartolomeo Cavaceppi (1716 - 1799). Sie stand laut Kallensee an einer Wegkreuzung zwischen dem Fontänenbrunnen am Fuße des Schlosses Sanssouci und dem Chinesischen Haus, nach ihrem Sturz landete sie in einem Wassergraben. Laut Polizei wurde die Vase am Sonntagmorgen vom Mitarbeiter eines Wachschutzunternehmens gefunden. Zudem wurden sechs in der Nähe stehende Halogenstrahler zerstört, welche für die Veranstaltung „Sanssouci im Lichterglanz“ aufgestellt waren und am Samstag zum Einsatz kommen sollten. Zur genauen Schadenshöhe, insbesondere zum Wert der zerstörten Vase, konnten weder Kallensee noch die Polizei nähere Angaben machen. „Hinweise zu Tatverdächtigen liegen noch nicht vor“, sagte ein Polizeisprecher.

Schon mehrfach hat die Schlösserstiftung öffentlich über zunehmenden Vandalismus in den Parks geklagt. Zuletzt hatte die Stiftung im vergangenen Jahr erklärt, zugenommen habe das Einritzen von Namen oder Daten in Sand- oder Marmorsteinplatten. Zu Schäden komme es auch, wenn Besucher antike Skulpturen erkletterten, um für Fotomotive zu posieren – abgebrochene Skulpturenfinger seien in solchen Fällen schon die Folge gewesen. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })