ATLAS: Wichtig
Wenn es um den Klimawandel geht, denken viele zuerst an die internationalen Klimakongresse, bei denen Experten und Regierungsvertreter darüber verhandeln, mit welchen Maßnahmen sie eine Erderwärmung noch aufhalten oder bremsen können – mit regelmäßig eher mageren Ergebnissen. Bei dem Konzept, an dem Potsdamer Klimaforscher jetzt für die Stadt arbeiten, geht es um etwas anderes: Die Experten untersuchen, was der Klimawandel konkret für Potsdam bedeutet, wie sich der städtische Alltag verändern wird und wie sich die Stadt darauf am besten vorbereiten kann.
Stand:
Wenn es um den Klimawandel geht, denken viele zuerst an die internationalen Klimakongresse, bei denen Experten und Regierungsvertreter darüber verhandeln, mit welchen Maßnahmen sie eine Erderwärmung noch aufhalten oder bremsen können – mit regelmäßig eher mageren Ergebnissen. Bei dem Konzept, an dem Potsdamer Klimaforscher jetzt für die Stadt arbeiten, geht es um etwas anderes: Die Experten untersuchen, was der Klimawandel konkret für Potsdam bedeutet, wie sich der städtische Alltag verändern wird und wie sich die Stadt darauf am besten vorbereiten kann. Das ist sinnvoll und wichtig – und es steht Potsdam gut zu Gesicht, bei diesem Thema bundesweit eine Vorreiterrolle einzunehmen. Veränderungen im Klima, darin sind sich die Klimaforscher einig, wird es in den kommenden Jahrzehnten auf jeden Fall geben – auch wenn die einzelnen Modelle im Detail zu unterschiedlichen Vorhersagen kommen. Für Verwaltung und Politik ist es wichtig, zu wissen, womit zu rechnen ist und welche Bereiche des öffentlichen Lebens für Klimaveränderungen besonders anfällig sind – sei es im Gesundheitswesen, in der Energieversorgung oder bei den Parks. Denn nur auf der Grundlage dieses Wissens können Entscheidungen über Gegenmaßnahmen getroffen werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: