
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Wieder Bier aus der Rex-Brauerei
Im Industriegebiet entsteht für 18 Millionen Euro ein Getränke-Logistik-Zentrum mit 150 Mitarbeitern
Stand:
Industriegebiet Süd - 13,4 Millionen Kästen Bier pro Jahr, also umgerechnet pro Potsdamer rund sieben Kästen jeden Monat: Diese Menge soll künftig über die Landeshauptstadt in Supermärkte in Berlin und im Umland gebracht werden. Die Getränke Essmann GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Radeberger Gruppe, errichtet in Potsdam für 18 Millionen Euro ein neues Logistikzentrum mit 150 Mitarbeitern. Das bestätigte Thomas Kleinsz, der zuständige Projektleiter bei Essmann, den PNN am Freitag: „Wir wollen im September eröffnen“, sagte der Logistikleiter des Unternehmens mit Sitz in Lingen nahe der deutsch–niederländischen Grenze. Essmann betreibe bereits fünf derartige Logistik-Zentren.
Die neue Niederlassung entsteht derzeit auf dem Gelände der früheren Rex-Brauerei im Industriegebiet Süd. „Das Grundstück gehört der Radeberger Gruppe, deshalb bot sich das einfach an“, erklärte Kleinsz. Alte Silos und die Mälzanlage der 2002 geschlossenen Brauerei würden abgerissen, die Vollguthalle mit rund 12 000 Quadratmetern Grundfläche und die kleinere Leerguthalle mit 2500 Quadratmetern Grundfläche sollen saniert werden.
Von dem Logistik-Zentrum aus sollen Handelsketten wie Edeka oder Rewe im Umkreis von 70 Kilometern beliefert werden. Dazu gehöre auch die Abholung von Leergut, erläutert Kleinsz. Bisher werde das von der ebenfalls zur Radeberger Gruppe gehörenden Kindl-Schultheiß-Brauerei in Berlin aus organisiert. „Dort gab es ein Platzproblem, man konnte nicht mehr wachsen“, so Kleinsz. Essmann übernehme den Transport künftig als Dienstleister für Kindl-Schultheiß. Auch 75 Mitarbeiter sollen aus Berlin mit nach Potsdam wechseln.
Für die 75 neu entstehenden Arbeitsplätze laufen momentan die Bewerbungsverfahren: Gesucht würden unter anderem Lagerlogistiker, Kraftfahrer, Disponenten, aber auch 15 bis 20 kaufmännische Mitarbeiter, sagte Kleinsz. Erst in dieser Woche habe es Bewerbungsgespräche in der Potsdamer Arbeitsagentur gegeben: „Wir sind guten Mutes, passende Fachkräfte zu finden.“
Das Essmann-Logistikzentrum ist eine von landesweit 106 neuen Ansiedelungen, die die Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB) – also die Wirtschaftsförderung des Landes – im vergangenen Jahr unterstützt hat. Zudem hat die ZAB 411 Innovationsprojekte und 41 Existenzgründungen gefördert, wie Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) am Freitag in Potsdam sagte. Damit seien landesweit 3023 neue Arbeitsplätze geschaffen – zehn Prozent mehr als 2012. Die ZAB geht von 412,2 Millionen Euro Investitionen aus. Die Bilanz für 2013 falle damit „deutlich besser“ als für 2012 aus, sagte auch Steffen Kammradt, Sprecher der ZAB-Geschäftsführung.
Die meiste Bewegung gab es demnach in den Bereichen Industrie und Logistik, einen großen Schub verzeichnete man auch bei Zulieferfirmen der Autoindustrie. 2013 seien acht Projekte in diesem Bereich an den Start gegangen, für 2014 arbeite man bereits an zehn weiteren, so Kammradt. Das Land punkte gegenüber dem benachbarten Berlin mit günstigen Flächen: „Gemietet wird in Berlin, gebaut in Brandenburg“, fasste er zusammen.
Auch für die Landeshauptstadt zieht Kammradt eine positive Bilanz: Potsdam habe sich nicht zuletzt mit dem neuen Innovation Center des Softwarekonzerns SAP zum Top-Standort für die IT-Branche entwickelt: „Hier entsteht eine Kompetenz, die sucht ihresgleichen.“ Ziel der Wirtschaftsförderer sei es nun, Firmen an der Schnittstelle zwischen IT- und Gesundheitsbranche anzuwerben.
Weiterer Schwerpunkt für Potsdam ist die Medienbranche: Hier förderte die ZAB 2013 den Umzug und die Erweiterung der Spezialdruckfirma „Big Images“ von Stahnsdorf an die Wetzlarer Straße in Babelsberg. Die in Schweden gegründete Firma verfügt in Babelsberg über einen weltweit einzigartigen Großdrucker, der bis zu zwölf Meter breite Stoffbahnen bedruckt – gefragt wird das beim Film, aber auch für Bühnenbilder an Theater- und Opernhäusern in Salzburg, Berlin, Wien, Tokio, New York oder London.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: