Landeshauptstadt: Wieder Bierausschank im Karli aber erst einmal nur für das Wuppertal-Spiel
Babelsberg – Beim Heimspiel von Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 am kommenden Samstag gegen Wuppertal wird im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion wieder Alkohol ausgeschenkt. Das teilte Sportbeigeordnete Gabriele Fischer den PNN gestern mit.
Stand:
Babelsberg – Beim Heimspiel von Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 am kommenden Samstag gegen Wuppertal wird im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion wieder Alkohol ausgeschenkt. Das teilte Sportbeigeordnete Gabriele Fischer den PNN gestern mit. Oberbürgermeister Jann Jakobs habe die entsprechende Ausnahmegenehmigung erteilt und der Klubführung übermittelt. Fischer stellte allerdings klar, dass die Ausnahmeregelung für den Bierausschank zunächst nur für dieses Heimspiel gelten könne. Grund sei das geltende allgemeine Alkoholverbot für Fußball-Stadien der 1. bis 3. Liga, das durch den Deutschen Fußballbund (DFB) ausgesprochen wurde. Danach ist es allerdings möglich, durch die Ordnungsbehörden der jeweiligen Städte Ausnahmegenehmigungen zu erteilen – wovon sehr viele Klubs Gebrauch machen.
Wie Sportbeigeordnete Fischer weiter mitteilte, könnten in Zukunft auch für das Karli Ausnahmen möglich gemacht werden. Dies müsse aber – entsprechend der Verfügung des DFB – von Spiel zu Spiel entschieden werden. „Wir müssen jetzt vor jedem Spiel darüber sprechen und die Situation einschätzen“, so Fischer. Es liege am Verein, die Ausnahmeregelung zu beantragen.
Ralf Hechel, Geschäftsführer von Babelsberg 03, sagte den PNN, dass das Spiel gegen Wuppertal als Spiel ohne größeres Sicherheitsrisiko eingeschätzt worden sei und daher die Ausnahmemöglichkeit unproblematisch angewandt werden konnte. Hechel betonte, dass es in Zukunft passieren könne, dass sogenannte Risikospiele – zum Beispiel die kommenden Spiele gegen Dresden und Magdeburg – ohne Alkoholausschank stattfinden. Möglich sei aber auch, dieses Alkoholverbot nur für die Gästetribüne zu verhängen. Diese Erfahrung hätten Fans des SVB 03 auch in vielen Auswärtsspielen machen müssen. Eine dritte Variante sei der Ausschank von Bier mit geringem Alkoholgehalt. Sowohl Fischer wie auch Hechel betonten übereinstimmend, dass die Babelsberg-Fans nicht durch übermäßigen Alkoholgenuss auffallen würden. Vorfälle im Stadion – so etwa das Abbrennen von Feuerwerkskörpern – hätten nichts mit Alkoholmissbrauch zu tun.
Wie die Sportbeigeordnete betonte, sei der Ausschank von Bier im ViP-Bereich des Stadions ausdrücklich vom DFB genehmigt worden. Der Fanbeirat des SVB 03 hatte dies in einem Offenen Brief kritisiert und gefordert, im Karli generell wieder Bier auszuschenken. ERB
ERB
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: