Sport: Wieder kein Sieg
Werder und Brandenburg teilen sich die Punkte
Stand:
Seit fünf Spieltagen wartet der Werderaner FC Viktoria in der Fußball-Brandenburgliga nun schon auf einen Sieg. Im Heimspiel gegen den FC Stahl Brandenburg reichte es am Samstag vor 150 Zuschauern zum leistungsgerechten 1:1 (1:1)-Remis. Wegen der Rotsperre von Felix Thoß und des beruflich verhinderten Kapitäns Andreas Heyse standen Tim Wolter und Markus Gawlik in der Anfangsformation. Auch Patrick Schmidt nahm nach auskurierter Grippe wieder seinen Platz im Angriffszentrum ein.
Stahl kam zunächst besser ins Spiel und hatte eine erste Möglichkeit durch Claudio Fidomski (5.). Werder, gewarnt durch diese Chance, antwortete mit ersten gut angelegten Angriffszügen. Nach guter Vorarbeit von Alen Dervisevic und Sebastian Heller gelang Patrick Schmidt (14.) sogar die Führung. Es war nach über fünf Stunden Flaute der erste Torerfolg überhaupt. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Frank Bischof (16.) gelang nach einer Unachtsamkeit in Werders Abwehr der schnelle Ausgleich. Alexander Tarnow (36.) und Frank Bischof (43., 44.) hatten weitere gute Gelegenheiten, Stahl nach vorn zu bringen.
Nachdem Lars Bauer (51.), der sein 400. Spiel für den FC Stahl Brandenburg bestritt, wegen mehrfachen Foulspiels vom Referee mit der Gelb-Roten Karte vom Spielfeld geschickt wurde, übernahm Werder das Kommando und erzwang mit mehr Tempospiel seinerseits klare Chancenvorteile. Tore fielen allerdings nicht mehr. Dieter Wolff
Werder: Rauch; Gawlik, Lobeda, Kemmesies, Wolter (66. Brüggen); Feller (68. Leetz), Schultz, Heller, Fricke; Dervisevic (72. Seyfarth), Schmidt.
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: