Arbeitsmarkt in Potsdam: Wieder weniger Arbeitslose
Der Potsdamer Arbeitsmarkt steuert weiter auf Rekordkurs: Mit 5,9 Prozent hat die Arbeitslosenquote im Mai einen neuen Tiefstand erreicht. Nur noch 5310 Potsdamer waren im Mai ohne Beschäftigung, wie die Arbeitsagentur mitteilte.
Stand:
Der Potsdamer Arbeitsmarkt steuert weiter auf Rekordkurs: Mit 5,9 Prozent hat die Arbeitslosenquote im Mai einen neuen Tiefstand erreicht. Nur noch 5310 Potsdamer waren im Mai ohne Beschäftigung, wie die Arbeitsagentur mitteilte. Das sind 183 Arbeitslose weniger als einen Monat zuvor. Die gute Entwicklung der vergangenen Monate auf dem Arbeitsmarkt setzte sich damit fort. Deutlich wird das beim Vergleich mit dem Vorjahr: Vor einem Jahr waren noch 605 Potsdamer mehr arbeitslos gemeldet. Der Rückgang geht zu einem großen Teil auf eine gute Entwicklung bei den Langzeitarbeitslosen zurück. 1785 Potsdamer, die seit mehr als einem Jahr ohne Job sind, werden noch in der Statistik verzeichnet. Das sind 350 weniger als vor einem Jahr.
Gut sieht derzeit auch die Statistik der Jugendarbeitslosigkeit aus. In der Altersgruppe von 15 bis 20 Jahre liegt die Arbeitslosenquote bei vier Prozent. Doch in der Arbeitsagentur beschäftigt man sich trotzdem mit dem Thema. „Der Beginn des Ausbildungsjahres 2017 rückt immer näher. Noch haben nicht alle Schulabgänger eine Perspektive, wie es nach den Sommerferien weitergeht“, so Ramona Schröder, Chefin der Potsdamer Arbeitsagentur. Am 27. Juni soll es deshalb einen Aktionstag geben unter dem Titel „Nicht ohne Lehrstelle in die Ferien“. Beteiligt sind auch die Handwerkskammer Potsdam und die Industrie- und Handelskammer Potsdam. Von 14 bis 16 Uhr werden im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Potsdam im Horstweg 102-108 noch unbesetzte regionale Ausbildungsstellen vermittelt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: