zum Hauptinhalt

ATLAS: Wille?

Sabine Schicketanz über Probleme am Kutschstall

Stand:

Der Neue Markt mit dem historischen Kutschstall ist ein Potsdamer Schmuckstück – allerdings ein sehr selten getragenes. Er führt ein Schattendasein, die ansässigen Gastronomen und auch das Museum Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte haben damit zu kämpfen. Seit langem fordern sie eine bessere Ausschilderung und Maßnahmen zur Belebung des Areals. Diese Forderungen werden nun noch lauter, denn dank des Engagement des Milliardärs Hasso Plattner und der Brandenburger Landesinvestitionsbank ist das historische Ensemble nun komplett saniert – doch das Umfeld stimmt nicht. Die Stadt liegt mit dem Neubau der Feuerwache an der Humboldtbrücke nicht im Zeitplan, so dass die Bruchbude in der Werner-Seelenbinder-Straße direkt neben dem Kutschstall das Ambiente beeinträchtigt. Zudem können Wege aus dem Hof in die Innenstadt deshalb nicht erschlossen werden. Wenn die Investoren dann auch noch berichten, dass die Potsdamer Denkmalpflege mit ihren Auflagen die Sanierung der alten Schmiede um ein ganzes Jahr verzögert habe – dann muss an dem Willen der Verwaltung, die Stadt zu beleben, tatsächlich gezweifelt werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })