zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Wissenschaftsrat fordert Kurskorrektur

Der Wissenschaftsrat hat umfangreiche Kurskorrekturen beim Potsdamer Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) angemahnt. Das 2009 unter Gründungsdirektor Klaus Töpfer durch den Bund, das Land Brandenburg und mehrere Wissenschaftsorganisationen eingerichtete Nachhaltigkeits-Institut stehe angesichts des bevorstehenden Ausscheidens der beiden erstberufenen Direktoren vor einer weitreichenden Umbruchsituation, so der Wissenschaftsrat.

Stand:

Der Wissenschaftsrat hat umfangreiche Kurskorrekturen beim Potsdamer Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) angemahnt. Das 2009 unter Gründungsdirektor Klaus Töpfer durch den Bund, das Land Brandenburg und mehrere Wissenschaftsorganisationen eingerichtete Nachhaltigkeits-Institut stehe angesichts des bevorstehenden Ausscheidens der beiden erstberufenen Direktoren vor einer weitreichenden Umbruchsituation, so der Wissenschaftsrat. Konzeptionelle und organisatorische Kurskorrekturen am IASS wurden empfohlen. In erster Linie nennt der Wissenschaftsrat den Aufbau sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Theorie- und Methodenkompetenzen, den verstärkten Ausbau des Konzepts für ein Institute for Advanced Studies sowie eine neue Form der Themenfindung und -bearbeitung. Der Wissenschaftsrat empfiehlt in Zukunft ein Leitungsmodell mit zwei oder drei gleichberechtigten Direktoren mit rotierender Geschäftsführung, die Direktoren sollten gemeinsam mit der Uni Potsdam berufen werden. Das IASS müsse eine konsistente und qualitätsgesicherte Forschungsprogrammatik entwickeln. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })