zum Hauptinhalt
Ein AfD-Plakat in Drewitz.

© Katharina Henke/Katharina Henke

Tagesspiegel Plus

Wo Potsdam die AfD wählte: Eine Spurensuche in den blauen Wahlbezirken

Das „rote Potsdam“ hat bei der Bundestagswahl blaue Flecken bekommen. Was treibt Menschen in Uetz-Paaren, am Schlaatz, in Drewitz und Fahrland um, die ihre Stimme der AfD gegeben haben?

Stand:

Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Potsdam viertstärkste Kraft geworden. Ausgerechnet im Jahrzehnte langen „roten Potsdam“, einer Bastion der SPD, hat die Partei sich nahezu verdoppelt: bei den Zweitstimmen erreichte sie 16,9 Prozent. Vor allem in den nördlichen Ortsteilen und den südöstlichen Plattenbauvierteln Waldstadt, Schlaatz, Am Stern und Drewitz bekam die AfD, vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft, viel Zuspruch. Eine Spurensuche an den Orten, wo Potsdam besonders blau wählte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })