zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wo Spatzen zwitschern

NABU-„Stunde der Gartenvögel“ hat geschlagen

Stand:

NABU-„Stunde der Gartenvögel“ hat geschlagen Von Marc Thiele Bei einem Testlauf im vergangenen Jahr war der Spatz der Star unter den Gartenvögeln Potsdams. Ob der graubraun gefiederte seinen Titel als häufigster Flattermann an diesem Wochenende verteidigen kann, wird die in diesem Jahr erstmals bundesweit durchgeführte Aktion des Naturschutzbundes „Stunde der Gartenvögel“ zeigen, an die Wolfgang Mädlow, NABU-Landesgeschäftsführer und Chef-Ornithologe von Berlin und Brandenburg, nochmals erinnert. Von heute bis Sonntag sind alle Brandenburger aufgerufen, zu einer beliebigen Stunde des Tages an der „Vogelvolkszählung“ teilzunehmen . Ob im Stadtpark, auf dem Friedhof oder vom Balkon aus gezählt wird, alles ist möglich. Die besten Erfolge sind jedoch nach Erfahrung des Vogelfachmanns Mädlow in den heimischen Gärten und in den frühen Stunden des Tages zu erwarten. Der NABU verfolgt mit seiner „Stunde der Gartenvögel“ zwei Ziele. So gibt die Erfassung der Vogeldaten die Möglichkeit, die Bestandsentwicklung von Amsel, Drossel, Fink und Star und allen anderen zu verfolgen. „Zudem möchten wir mit unserer Aktion die Bürger anregen, bewusster auf ihre Umwelt zu achten“, erklärt Mädlow. Bislang haben die verschiedenen NABU-Gruppen in Brandenburg 17 000 Faltblätter unter die Leute gebracht, in die die Teilnehmer die Anzahl der gesichteten Vögel eintragen können. Darüber hinaus wird morgen und Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr eine kostenlose Telefonhotline zur Ergebnismeldung geschaltet. Der Einsendeschluss für die Faltblätter ist am 25. Mai, erste Zahlen werden indessen schon übermorgen im Internet vermeldet. Die „Stunde der Gartenvögel“ ist übrigens ein Import aus Großbritannien. Der NABU hat sie vom Königlichen Vogelschutzbund Großbritannien übernommen. Auf der Insel ist die Aktion seit 25 Jahren ein großer Renner. Zuletzt waren dort 400 000 Vogelzähler beteiligt. Mal sehen, bei wie vielen Brandenburgern es an diesem Wochenende piept. Info: kostenlose Telefonhotline (0800) 33 11 84 1. Faltblätter an NABU Brandenburg, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam. Vogelvolkszählung online www.stunde-der-gartenvoegel.de

Marc Thiele

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })