Bauprojekt: Wohnungen statt Kneipe
Das „Waldschloss“ wird abgerissen: An der Stahnsdorfer Straßen, wo lange Jahre eine der Party-Institutionen der Stadt stand, bauen zwei Potsdamer neue Eigentumswohnungen.
Stand:
Babelsberg - Es war über Jahrzehnte hinweg eine Kneipen- und Party-Institution, stand zuletzt aber jahrelang leer: Jetzt soll das frühere „Waldschloss“ in der Stahnsdorfer Straße 100 abgerissen werden. Projektplaner Christian Daniel und Architekt Rainer Rothkegel wollen auf dem Grundstück zwei neue Häuser mit Eigentumswohnungen errichten. Die beiden Potsdamer Planer, die in der Landeshauptstadt bereits Sanierungs- und Bauprojekte unter anderem in der Puschkinallee und in der Behlertstraße realisiert haben, rechnen mit einem Baustart noch im Frühjahr. Im Sommer 2014 sollen die Häuser bezugsfertig sein, wie Daniel und Rothkegel den PNN erläuterten. Haus und Grundstück habe man 2012 von dem österreichischen Vorbesitzer gekauft, der letzte verbliebene Mieter werde in Kürze ausziehen.
Rund sechs Millionen Euro sollen dann in Abriss und Neubau investiert werden. „Nicht teuer, aber hochwertig“ werden die Wohnungen in Laufnähe zum S-Bahnhof Griebnitzsee, erklärt Christian Daniel. Geplant sei der Verkauf an Eigennutzer. Abhängig von der Nachfrage seien Vier- oder Fünf-Zimmer-Wohnungen für Familien, aber auch Zwei-Zimmer-Wohnungen möglich – zwischen 20 und 26 Wohnungen passen so in die beiden Gebäude, die insgesamt 2400 Quadratmeter Wohnfläche umfassen. Die Vermarktung startete im Dezember: „Wir sind sehr zufrieden für den Beginn“, sagt Daniel.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der DIENSTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: