zum Hauptinhalt

Aufregende Herbstferien in Potsdam: Workshops und Kurse von Mode bis Halloween

Die Herbstferien beginnen und Potsdam lockt wieder mit bunten Freizeitangoboten für Unternehmungslustige. Ein Überblick.

Stand:

Potsdam -  Die Zeit in den Herbstferien müssen Kinder vom kommenden Montag an nicht unbedingt auf dem Sofa verbringen. Unternehmungslustige Schulkinder haben wie auch im vergangenen Jahr die Auswahl aus zahlreichen Freizeitangeboten in Potsdam. Ob Basteln, Fotografieren oder Entdeckungstouren: Für jeden dürfte hier etwas dabei sein.

Rundgang in der Alexandrowka

So bietet die russische Kolonie Alexandrowka am ersten Ferientag, dem 19. Oktober, einen Rundgang durch die Siedlung am Kapellenberg an. Im Anschluss können Kartoffeln, Äpfel, Birnen und Nüsse geerntet und natürlich auch probiert werden. Der Tag geht zu Ende mit einem Lagerfeuer und russischen Kurzgeschichten. Treffpunkt um 14 Uhr ist das Haus Russische Kolonie 1 an der Wasserpumpe. Eine Anmeldung ist unter Tel.: (0331) 270 24 58 erforderlich. Der Eintritt kostet vier Euro.

Workshops am Neuen Markt

Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Am Neuen Markt 9, lädt Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren ebenfalls zu einem Ferienprogramm ein. Zur aktuellen Ausstellung „Einfach. Natürlich. Leben.“ gibt es drei Workshops. Der erste mit dem Thema „Kinder, wie die Zeit vergeht ...“ findet am Samstag, dem 17. Oktober, ab 13 Uhr statt. Am 24. Oktober ebenfalls ab 13 Uhr geht es unter dem Motto „Kleider machen Leute“ um die Modetrends der vergangenen 100 Jahre. An drei weiteren Tagen in der zweiten Ferienwoche widmet sich die Einrichtung nach eigenen Angaben der Kultur des Essens und den „Köstlichkeiten der Welt“. Die Teilnahme an den Workshops kostet jeweils zwei Euro.

Basteln in der Schiffbauergasse

Im Museum Fluxus in der Schiffbauergasse kommen hingegen junge Bastler in den Ferien vom 19. Oktober bis 1. November auf ihre Kosten. Am Donnerstag, dem 22., und Freitag, dem 23. Oktober, können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ihr Talent beim Basteln von schaurigen Windlichtern unter Beweis stellen. Von jeweils 13 bis 16 Uhr sollen dort passend zur Jahreszeit und kurz vor Halloween leuchtende Kürbisse, Gespenster und Hexen entstehen. Die Teilnahme kostet elf Euro.

Fototour für Kreative

Zu guter Letzt gibt es noch etwas für die Kreativen. Neun bis zwölf Jahre alte Kinder können im Rahmen des Leseförderungsprojektes „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ eine Fotostory zum Thema „Helfende Hände“ mitgestalten. Ausgerüstet mit neuen Tablet-PCs, ganz besonderen T-Shirts und Kamerataschen geht es auf Fototour zur Feuerwehr, zum Tier- und Umweltschutz oder zu selbst ausgewählten Menschen, die sich für andere einsetzen, wie die Stadt mitteilte. Die Beteiligung an diesem Ferienprojekt ist kostenlos, Treffpunkt ist vom 20. bis zum 28. Oktober jeweils um 10 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum am Kanal. Weitere Informationen gibt es unter www.bibliothek.potsdam.de. 

Adrian Köhler, Freda Görrissen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })