zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wortgefecht wegen Gutspark

Tumult auf der Ortsbeiratssitzung Groß Glienicke

Stand:

Groß Glienicke – Zu einem Eklat kam es auf der Sitzung des Ortsbeirates am Dienstagabend in Groß Glienicke. Nachdem Jürgen Merke (CDU) per Antrag um die Vorstellung des Parkpflegewerkes für den Gutspark im Ortsbeirat durch einen Vertreter der Verwaltung gebeten hatte, gerieten Winfried Sträter (Glienicker Forum) und Andreas Menzel (B90/Grüne) lautstark aneinander. Menzel hatte angemerkt, bei den Arbeiten im Park würde der Groß Glienicker Kreis recht eigenmächtig zu Werke zu gehen. Zudem kritisierte er die fehlende Information im Ortsbeirat. Das wiederum wollte Sträter so nicht stehen lassen und verwahrte sich „namens des Groß Glienicker Kreises gegen die Unterstellungen des Herrn Menzel, dass der Groß Glienicker Kreis e. V. nach Gutdünken im Gutspark handeln und Natur zerstören würde. Er wiederum kritisierte Menzel, dass der „an keinem Punkt das bürgerschaftliche Engagement des Groß Glienicker Kreises konstruktiv begleitet hat." Ortsbürgermeisterin Doris Langenhoff (SPD) wies schließlich vehement darauf hin, dass der Gutspark wiederholt im Ortsbeirat behandelt worden sei.

Erst der Vorschlag von Peter Kaminski (Wählergemeinschaft), das Parkpflegewerk im Februar auf die Tagesordnung zu setzen und dafür eine halbe Stunde früher zu beginnen, konnte die Wogen schließlich glätten.

Unverständlich blieb trotzdem, dass der einfache Antrag von Jürgen Merke soviel Tumult auslösen konnte: „Die Verwaltung wird gebeten, den bisherigen Planungsstand des Gutsparks dem Ortsbeirat auf seiner nächsten Sitzung vorzustellen. Es handelt sich um ein größeres Projekt, dessen Für und Wider man nicht einem Aktenstapel entnehmen kann. Es gibt auch Fragen, die zu beantworten sind. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })