Sport: WSG-Leistungsträger bleiben
Waldstadt-Volleyballer Neunte der U 21-Titelkämpfe
Stand:
Das Aufgebot der WSG Waldstadt für die kommende Saison in der Volleyball-Regionalliga Nordost nimmt Konturen an. Durch das knappe Scheitern des VfK Südwest Berlin in der Aufstiegs-Relegation zur 2. Bundesliga verbleiben die WSG-Leistungsträger Steffen Schäperkötter und Paul Kröpelin im Verein. „Beide haben mir mittlerweile erklärt, dass ein Wechsel nach Berlin für sie somit kein Thema mehr ist“, sagte WSG-Trainer Christoph Jahn gestern.
Von den bisherigen Leistungsträgern verlässt nach aktuellem Stand nur der Angreifer Thomas Schröder den Tabellendritten der Vorsaison. Unklar ist derzeit der Verbleib von Christian Burkhardt in seinem Heimatverein. Dem Vernehmen nach bemüht sich der USV Potsdam intensiv um den Angriffsspieler, der in der vergangenen Saison oftmals nicht zur Anfangsformation der Waldstädter zählte. Der Ortsnachbar, in der vergangenen Spielzeit Vizemeister der Regionalliga Nordost, strebt für die Zukunft eine Verjüngung an. Burkhardt ist 22 und als Volleyballer sehr ehrgeizig. Christoph Jahn: „Warten wir ab, wie er sich entscheidet.“
Die Teilnahme der WSG an den Deutschen Meisterschaften des Altersbereiches U 21 endete am vergangenen Wochenende in Böckingen bei Heilbronn mit dem neunten Platz. Deutscher Meister wurde der TSV Unterhaching vor dem VC Dresden. Für die Waldstädter ist die Platzierung in diesem auf hohem Niveau stehenden Turnier nach Jahns Worten ein beachtlicher Erfolg.Th. G.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: