zum Hauptinhalt

Sport: WSG morgen in Wittenberg am Netz

Die Volleyballer der WSG Waldstadt Potsdam wollen morgen mit einem Sieg im Auswärtsspiel beim MTV Wittenberg ihre Tabellenführung in der Regionalliga Nordost der Männer festigen (Spielbeginn 15 Uhr). Für das Team um Trainer Christoph Jahn dürfte dies jedoch nicht im Selbstlauf geschehen, gilt doch der seit Jahren in der Regionalliga etablierte Gegner als sehr heimstark.

Stand:

Die Volleyballer der WSG Waldstadt Potsdam wollen morgen mit einem Sieg im Auswärtsspiel beim MTV Wittenberg ihre Tabellenführung in der Regionalliga Nordost der Männer festigen (Spielbeginn 15 Uhr). Für das Team um Trainer Christoph Jahn dürfte dies jedoch nicht im Selbstlauf geschehen, gilt doch der seit Jahren in der Regionalliga etablierte Gegner als sehr heimstark. „Im Vorjahr gelang es uns erstmals überhaupt, einmal ein Spiel dort für uns zu entscheiden. In den Jahren zuvor hatten wir in Wittenberg immer verloren“, erinnerte sich Jahn, der sich morgen mit neun Spielern auf den Weg macht. Lediglich das Mitspielen des derzeit im Studium stark beanspruchten Paul Kröpelin blieb gestern ungewiss. Ansonsten kann der Spitzenreiter Bestbesetzung aufbieten.

Eine Niederlage des MTV Wittenberg würde unter Umständen dem VFH Potsdam in die Karten spielen. Der Aufsteiger befindet sich im Kampf um den Verbleib in der dritthöchsten Spielklasse und wird sich dabei bereits heute ab 17 Uhr beim VC Bad Dürrenberg/Spergau II zu behaupten versuchen.

Die Frauen des SC Potsdam II treffen morgen auswärts auf die Vertretung des TSV Tempelhof/Mariendorf (16 Uhr, Sporthalle Bosestraße), gegen die sie im vergangenen Oktober in eigener Halle mit 2:3 verloren. Bislang blieb dies die einzige Saisonniederlage der SC–Reserve, die beim Tabellendritten der Regionalliga Nordost der Frauen ihre Tabellenführung behaupten will. Die Potsdamerinnen werden in vollständiger Besetzung antreten. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })