zum Hauptinhalt

Sport: WSG Waldstadt gewann Fünfsatz-Marathon

Volleyball: Potsdamer Trio in Männer-Regionalliga vorn / Erste Niederlage für Frauen des SC Potsdam II

Stand:

Auf der Suche nach den positiven Erkenntnissen des Abends kam Christoph Jahn nach dem 3:2 (31:29, 20:25, 24:26, 25:17, 17:15) im Heimspiel des Volleyball-Regionalligisten WSG Waldstadt Potsdam über den MTV Wittenberg sehr bald schon auf die erfolgreiche Endkampfgestaltung zu sprechen. „Wir hatten da gegen einen an diesem Abend sehr gut eingestellten Gegner ein Übergewicht. Zum Glück, denn mit einigen Dingen im Spiel kann ich nicht einverstanden sein. Wir werden das besprechen müssen“, so der Trainer des aktuellen Tabellenzweiten, der sich am Samstagabend während des gut zweistündigen Fünfsatz-Marathons an der Heinrich-Mann-Allee Phasen ganz unterschiedlichen Niveaus leistete. Jahn sagte hinterher, dass sich bei ihm nach sehr guten Passagen mitunter das Gefühl einstellte „als hätten die Jungs noch nie Volleyball gespielt“.

Der MTV Wittenberg kam mit dem mitunter zu statisch vorgetragenen Angriffen der Waldstädter gut zurecht und hatte im eigenen Angriffsspiel in Sebastian Eisemann seinen herausragenden Spieler. Eisemann hätte weit weniger glänzen können, wäre es den Gastgebern gelungen, den großgewachsenen und sprungkräftigen Steffen Schäperkötter öfter mit Zuspielen in ausreichender Höhe zu versorgen. Die Potsdamer offenbarten auch ungewohnte Defizite am Aufschlag (Torsten Baus, Paul Kröpelin).

Die aktuelle Tabelle der Männer-Regionalliga Nordost wird bis in den November hinein Bestand haben. Das Potsdamer Trio – bestehend aus dem diesmal spielfreien Spitzenreiter USV Potsdam, der WSG Waldstadt und dem am Samstag in der Uni-Sporthalle Golm mit 3:2 über den VC Bad Dürrenberg/Spergau erfolgreichen Aufsteiger VFH Potsdam – pausiert am kommenden Wochenende. Der VFH trägt am 1. November sein fälliges Nachholspiel bei den Reinickendorfer Füchsen aus.

Das im Volleyball bei knappen Spielausgängen immer auch erforderliche Glück fehlte vorgestern den Frauen des SC Potsdam II im Spitzenspiel des Tages in der Regionalliga Nordost gegen den TSV Tempelhof/Mariendorf. Die SC-Reserve verlor mit 2:3 (25:12, 20:25, 25:19, 22:25, 10:15) und hinterließ nach sehr guten Beginn einen zwiespältigen Gesamteindruck. Insbesondere in der Annahme hatte das Team, das sich bereits im vorletzten Heimspiel gegen den Berlin Brandenburger SC (3:2) schwer tat, gehörige Probleme. Hinter dem verlustpunktfreien Team von Energie Cottbus ist der SC Potsdam II Zweiter. T.G.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })