Sport: WSG Waldstadt vor Erreichen eines großen Ziels
Den Regionalliga-Volleyballern der WSG Potsdam-Waldstadt bietet sich am kommenden Samstag die Gelegenheit, mit einem Heimsieg über den abstiegsgefährdeten USC Magdeburg (18 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Nord sportlich abzusichern.
Stand:
Den Regionalliga-Volleyballern der WSG Potsdam-Waldstadt bietet sich am kommenden Samstag die Gelegenheit, mit einem Heimsieg über den abstiegsgefährdeten USC Magdeburg (18 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Nord sportlich abzusichern. Nach Informationen von WSG-Trainer Christoph Jahn haben sowohl der USV Potsdam als auch der VC Bad Dürrenberg/Spergau II keine Interesse an einem Bundesliga-Aufstieg. „Der nächste, den das betrifft, wäre der TKC Wriezen, der uns nach einem Erfolg über Magdeburg jedoch nicht mehr einholen kann“, sagte Jahn, der die kommenden Meisterschaftsspiele schon dafür nutzen wird, sich auf das im Frühjahr stattfindende Relegationsturnier einzustimmen.
Bevor die Waldstädter übermorgen selbst in Aktion treten, bietet sich ihnen die günstige Gelegenheit, zwei ihrer nächsten Punktspielkontrahenten zu beobachten. Der USV Potsdam erwartet dazu ab 15 Uhr an der Heinrich-Mann-Allee den VC Bad Dürrenberg/Spergau II. Die Gastgeber wollen dabei die 0:3-Auswärtsniederlage gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg vergessen machen.
Der VFH Potsdam steht vor einem wichtigen Doppelspieltag. Dem Samstagspiel beim Berliner TSC (19 Uhr) folgt am Sonntag um 16 Uhr in der Sporthalle Golm eine Heimpartie gegen den VfK Südwest Berlin. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: