Sport: WSG-Zuspieler Pollak wird länger fehlen
Ohne ihren etatmäßigen Zuspieler Jan Pollak versuchen die Volleyballer der WSG Waldstadt Potsdam am kommenden Samstag ab 15.30 Uhr im Auswärtsspiel beim Aufsteiger VC Bad Dürrenberg/Spergau II ihre Tabellenführung in der Regionalliga Nordost zu verteidigen.
Stand:
Ohne ihren etatmäßigen Zuspieler Jan Pollak versuchen die Volleyballer der WSG Waldstadt Potsdam am kommenden Samstag ab 15.30 Uhr im Auswärtsspiel beim Aufsteiger VC Bad Dürrenberg/Spergau II ihre Tabellenführung in der Regionalliga Nordost zu verteidigen. Pollak zog sich am vergangenen Montag innerhalb des Mannschaftstrainings eine schwere Knieverletzung zu. „Er musste ins Krankenhaus, ist jedoch mittlerweile wieder zu Hause“, so WSG-Trainer Christoph Jahn, der übermorgen beim Tabellendritten terminlich verhindert ist und von Juri Mühlstein vertreten wird. Auf der Zuspielerposition kommt Remigiusz Smolinski zum Einsatz.
Der USV Potsdam spielt übermorgen ab 19.30 Uhr als ernsthaftester Verfolger der als Herbstmeister feststehenden Waldstädter beim TKC Wriezen. In Wriezen ist übrigens der ehemalige Potsdamer Sportwissenschaftler Tom Schwenk als Trainer tätig. Schwenk, der auch schon den Frauenvolleyball-Bundesligisten Köpenicker SC betreute, steht mit seinem Team nach vier Niederlagen in Folge unter Druck. Die Potsdamer wollen sich der Herausforderung stellen und indirekt auch den VFH Potsdam Hilfestellung leisten.
Der Aufsteiger erwartet am Samstag ab 18 Uhr in der Uni-Sporthalle Golm die Reinickendorfer Füchse. Um nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden, strebt der derzeit sechstplatzierte VFH Potsdam nach einem Sieg über die Berliner.
Die Frauen des SC Potsdam II spielen in der Regionalliga Nordost zum Auftakt der Rückrunde am kommenden Samstag ab 18 Uhr beim VC 97 Staßfurt. Die zuletzt in sehr guter Verfassung befindlichen Potsdamerinnen sind bereits Herbstmeister. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: