zum Hauptinhalt

Von Kay Grimmer: „Wunderstrümpfe“ fürs Spitzenspiel

Babelsbergs Nulldrei-Spieler kicken mit neuem Kompressions-Fußkleid gegen Kiel

Stand:

Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 will vor dem Spitzenspiel am Samstag zu Hause gegen den Tabellenersten Holstein Kiel scheinbar nichts unversucht lassen. Mit neuen „Wunderstrümpfen“ gehen die Filmstädter in die Partie gegen die Norddeutschen – gestern wurden die neuen Fußkleider den Nulldrei-Kickern im Stadiongebäude angepasst. „Schön durchtrainiert“, freute sich auf alle Fälle Susann Gärtner, Mitarbeiterin des Sanitätshaus MKC, während sie die Füße von Stürmer Stefan Kutschke vermaß, um ihm geeignetes Strumpfwerk zu verpassen.

Geheim sind die Wirkungen der neuen Kompressionsstrümpfe namens „Venotrain sport“ nicht. „Die Ermüdung hält sich in Grenzen“, beschreibt Martin Kothe vom Sanitätshaus einen Effekt. „Die Unterschenkel und Füße werden besser durchblutet, der Fuß regeneriert schneller“, sagt der MKC-Mitarbeiter, der erstmals mit den Babelsberger Kickern zusammenarbeitet. „Im vergangenen Jahr hatten wir die Fußballfrauen von Turbine Potsdam mit diesen Kompressionsstrümpfen ausgestattet.“ Turbines Physiotherapeut Matthias Pefestorff, der auch die Nulldreier betreut, schien vom Erfolg so angetan zu sein, „dass er nun auch den kickenden Herren das stützende Fußkleid empfohlen hat“, so Kothe.

Ganz unbeleckt, was Kompressionsstrumpfwerk angeht, scheinen einige Fußballer nicht zu sein. „Ich habe mir schon vorher eine Kompressionshose angeschafft und bin von den Vorteilen überzeugt“, so Abwehrspieler Dirk Jonelat. Die Muskulatur bleibe lockerer, die Beine würden nicht so schwer, so die praktische Erkenntnis des Kickers. Für den idealen Sitz der rund 70 Euro teuren Strümpfe – die sich dank der blauen Firmenfarbe kaum vom Vereinsblau des SVB unterscheidet – begaben sich die Spieler gestern zum Messen der Füße: Sprunggelenk, oberer Unterschenkel sowie die Länge von Zehe bis Knie wurden vermessen. „Schließlich muss der Strumpf eng anliegen“, so Susann Gärtner.

„Wie eine zweite Haut“, frozzelte denn auch Torwart Marian Unger, als er sein Paar „Wunderstrümpfe“ das erste Mal anprobierte. Mit dem neuen Fußkleid erhöht sich jedoch nicht nur womöglich die Leistungskraft der SVB-Kicker. „Damit der Strumpf seine Wirkung nicht verliert, muss er jeden Tag gewaschen werden“, so Susann Gärtner. Schweiß und Hautpartikel würden das Material ausleiern. Ganz sicher erhöht sich somit der Aufwand für Babelsbergs Zeugwart Marcus „Pepe“ Petsch.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })