zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Würdigung für Wilhelm Wolf

Ehrenamtspreis erinnert an CDU-Landesvorsitzenden

Stand:

Auf eine Ehrung ihres Vaters hat die Potsdamerin Maria von Pawelsz-Wolf (CDU) lange warten müssen, nun ist es soweit: Die Brandenburger CDU vergibt erstmals den „Wilhelm-Wolf-Ehrenamtspreis“. Wilhelm Wolf war nach 1945 der erste CDU-Vorsitzende des damaligen Landes Brandenburg und kam 1948 unter mysteriösen Umständen bei einem Autounfall ums Leben (PNN berichteten). Am 13. Mai 1948 fuhr Wolf, gefahren von einem Chauffeur, von seinem Haus in der Potsdamer Seestraße zu einem Vortrag nach Berlin. Der Wagen prallte in Berlin-Grunewald gegen eine Betonwand, wie die damals neunjährige Tochter Maria von Pawelsz-Wolf den PNN erläuterte. Tags darauf erlag Wilhelm Wolf seinen Verletzungen. Für seine Tochter steht fest: „Er ist schlicht ermordet worden.“ Wie die CDU informiert, war Wolf „in den Augen der sowjetischen Besatzungsmacht und der SED-Führung ein äußerst unbequemer Mann“. Er sei trotz Repressalien für die Einhaltung der Grundrechte, der persönlichen Freiheit und für die Einheit Deutschlands eingetreten. Der „Wilhelm-Wolf-Ehrenamtspreis“ wird erstmals vergeben und würdigt der CDU zufolge Personen für ihr vorbildliches, ehrenamtliches Engagement. Insgesamt ist der Preis mit 1500 Euro dotiert; für den 1. Preis werden 750 Euro, den 2. Preis 500 Euro und den 3. Preis 250 Euro ausgelobt. Die Verleihung findet voraussichtlich am 5. September 2011 in Potsdam statt. Begründete Vorschläge nimmt die CDU in ihrer Geschäftsstelle, Gregor-Mendel-Straße 3, oder per E-Mail unter ehrenamtspreis@cdu-brandenburg.de entgegen. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })